Seite 1 von 1
DDR Medaille
Verfasst: Mi 17.05.06 08:59
von yuramo
Guten Tag! Bin zuerst hier! Entschuldigund fuer schrekliche Deutsch.
Schade ohne Skaner/camera jetzt
Habe solche Medaille: av - rund - Unschrift Briefmarkenausstellungen 1986 Carl Maria von Weber 1786-1826, im Zentrum Komponisten Portrait: rev --rund - inschrift - Wiedereroffnung Semperoper Dresden 13.Februar 1985, im Zentrum Opergebaude. Durchmesser 40 mm rand 4 mm Gewicht 36,2 gr, rotbronsefarben, zuerst war PP jedenfalls aenlich ist.non-magnetisch, gute Klang.
Also die Frage - was ist in generall? Vielleicht Auflage? und Wert, bitte. Hier in StP am Frohmarkts ist der Preis 30-50 RUR.
Vielen dank.
PS fuer moderator: vielleict nach DDR Forum schieben?
Verfasst: Mi 17.05.06 10:34
von Lutz12
Hallo yuramo,
Die Medaille gibt es in 3 Varianten:
1. Stahl vermessingt (Stufe Gold) Auflage: 20 Stück
2. vernickelt (Stufe Silber) Auflage: 200 Stück
3. verkupfert (Stufe Bronze) Auflage 1050 Stück
Der Katalog von Gebauer (Dresdner Münzen, Medaillen, Plaketten und Abzeichen, 2004) gibt als Katalogwerte an:
1 = 75,- Euro
2 = 30,- Euro
3 = 10,- Euro
Die Handelswerte würde ich bei 50 % davon sehen.
Gruß Lutz12
Verfasst: Mi 17.05.06 11:24
von yuramo
Wunderbar. Danke schoen, Lutz12, fuer promt und vollstaendiges Antwort!
Ja, das ist Bronze verkupfert.
Bitte, noch ein Paar Fragen: ich verstehe, eine Belohnung fuer Teilnahme in eine Briefmarkenausstellung, nicht wahr?
Eigentlich, es gibt oft hier DDR-Medaillen regelmassig Cu-Ni, verschiedene Themen. So, interessieren sich manche Sammler fuer diese Dinge oder fast niemand?
Nochmals vielen Dank, Yury.
Verfasst: Mi 17.05.06 12:32
von Lutz12
Hallo Yury,
1) Ich kenne die Verwendung der Medaillen nicht.
Wahrscheinlich ist, dass die Goldstufe für die Veranstalter (Organisatoren, Helfer, Jury) ausgegeben wurden. Die Silberstufe sicherlich für die Aussteller. Die Bronzestufe war sicher frei zu kaufen.
2) Medaillen werden nur wenig gesammelt, und dann meist alte Medaillen. Deshalb sind die Preise für moderne Medaillen auch meist sehr niedrig. Trotzdem halte ich Medaillen für sammelswert. Denkbar sind
- regionale Sammlungen (z.B. Medaillen von St. Petersburg)
- Sammlungen bestimmter Medailleure
- Ländersammlungen oder auch nur einzelne Regenten
- Motivsammlungen (z.B. Luftfahrt)
Das Gebiet der Medaillen ist so umfangreich, dass es für jeden etwas gibt.
Grüße nach St. Petersburg
Lutz12
Verfasst: Mi 17.05.06 15:12
von klaupo
Hallo Yury,
zu deiner schönen Heimatstadt würde das Thema "Seefahrt" gut passen ... auch wenn sie lange einen anderen Namen trug.
Grüße nach St. Petersburg
klaupo
Verfasst: Mi 17.05.06 15:30
von yuramo
Sehr geehrten Lutz12 und Klaupo, dreimal vielen Dank!
Herzliche Gruesse nach Sachsen-Anchalt und Nord Rhein-Westfalen.
yury