Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
-
Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2715
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
-
Hat sich bedankt:
6 Mal
-
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von Lutz12 » Sa 20.05.06 14:08
Hallo,
ich möchte unter diesem Thema eine kleine Ansammlung von Kuriositäten anregen, die einfach mal zum Schmunzeln oder Staunen gedacht ist.
Gezeigt werden kann hier alles, was von der "Norm" abweicht.
Den Anfang mache ich mit 2 Stücken:
1. Medaille aus Österreich 1970: das besondere daran ist, dass auch der VS ein konkav gestalteter Spiegel abgebildet ist, den man polieren kann (z.B. durch Reiben mit einem Finger) und der dadurch auch echt als Spiegel benutzbar ist. Die Rückseite enthält einen Spruch: "Erkenne Dich selbst"
2. Ein kleiner Anhänger mit drehbar gelagertem Medaillon, das in Rotation versetzt werden kann und dann einen recht derben Spruch lesbar einscheinen läßt - mit etwas Fantasie ist er aus den Bildern heraus zu deuten
Gruß Lutz12
-
Dateianhänge
-

-

"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
18 Mal
Beitrag
von mumde » Do 25.05.06 18:48
Zu kuriosen Stücken fällt mir ein englisches Farthing-Token ein, das der Londoner Münzenhändler Denton 1795 herausbrachte (auch damals gab es schon Münzenhändler). Auf der Vorderseite nennt er seinen Namen und seine Adresse. Die Rückseite zeigt uns zwei Männer, deren Physiognomie nicht unbedingt den Eindruck hoher intellektueller Fähigkeiten vermittelt. Die Umschrift „WE THREE BLOCKHEADS BE“ läßt sich übersetzen als: Wir drei sind Dummköpfe.
Wieso wir drei? Da sind doch nur zwei? – Tja, der dritte kann nur der Betrachter des Bildes sein, denn sonst ist ja niemand da.
-
Dateianhänge
-

Gruß mumde
-
tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von tournois » So 28.05.06 23:17
@lutz12:
die "Drehmedaille" kenne ich aus meiner Jugend. Da habe ich sie schon irgendwo mal gesehen und kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern wo......
Aber ich weiß noch was dort zu lesen war!!
@mumde: Vielleicht zählte sich der Münzhändler auch selber dazu, weil er sich dumm wähnte das Münzgewerbe ergriffen zu haben.
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
18 Mal
Beitrag
von mumde » Mo 29.05.06 00:27
Hallo Tournois, an Deine Deutung glaube ich nicht. Der Münzenhändler Denton gab nämlich noch zwei andere Token heraus, auf denen er sich über die Variantenjäger und die Sammler der nur für Sammler produzierten Stempelkoppelungen lustig machte und sie als Esel bezeichnete. Leider besitze ich kein Exemplar dieser beiden Token.
Gruß mumde
-
tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von tournois » Mo 29.05.06 00:37
mumde hat geschrieben:Hallo Tournois, an Deine Deutung glaube ich nicht. Der Münzenhändler Denton gab nämlich noch zwei andere Token heraus, auf denen er sich über die Variantenjäger und die Sammler der nur für Sammler produzierten Stempelkoppelungen lustig machte und sie als Esel bezeichnete. Leider besitze ich kein Exemplar dieser beiden Token.
Das wirft natürlich ein anderes Licht auf die Sache!
Erstaunlich ist allerdings, daß man solch eine abschätzige Meinung auch heute noch bei manchem "Dealer in coins" findet!
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
wpmergel
- Beiträge: 1538
- Registriert: Mo 08.07.02 10:09
- Wohnort: Bad Arolsen
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von wpmergel » Mo 29.05.06 07:58
tournois hat geschrieben:...
Das wirft natürlich ein anderes Licht auf die Sache!
Erstaunlich ist allerdings, daß man solch eine abschätzige Meinung auch heute noch bei manchem "Dealer in coins" findet!
Das irrationale Verhalten so mancher hardcore-Sammler und der unerschütterliche Wille nach "
meins", lassen aber schon manchmal Zweifel an deren Geisteszustand aufkommen (
dabei schließe ich mich ausdrücklich nicht aus).
-
klaupo
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
-
Hat sich bedankt:
11 Mal
-
Danksagung erhalten:
273 Mal
Beitrag
von klaupo » Mo 29.05.06 10:45
Der Münzenhändler Denton gab nämlich noch zwei andere Token heraus, auf denen er sich über die Variantenjäger und die Sammler der nur für Sammler produzierten Stempelkoppelungen lustig machte und sie als Esel bezeichnete. Leider besitze ich kein Exemplar dieser beiden Token.
Die Beschreibung dieser Token habe ich gefunden:
Middlesex DH 298. Rare Denton's Collector Halfpenny. A connoisseur smoking a pipe, at a table spread with medals, an old man behind, placing a fool's cap on his head. TOKEN COLLECTORS HALFPENNY PAYABLE ON DEMAND 1796 Rv. An ass and mule saluting. BE ASSURED FRIEND MULE YOU SHALL NEVER WANT MY PROTECTION.
Middlesex DH 299. Rare Denton's Collectors Halfpenny. Obverse same as last. Rv. Two boys riding a race upon asses .ASSES RUNNING FOR HALFPENCE.
Sie dürften für sich sprechen und bestätigen meinen Vorredner /-schreiber.
Gruß klaupo
-
tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von tournois » Mo 29.05.06 13:57
wpmergel hat geschrieben:
Das irrationale Verhalten so mancher hardcore-Sammler und der unerschütterliche Wille nach "meins", lassen aber schon manchmal Zweifel an deren Geisteszustand aufkommen
Unbestreitbar! Allerdings weiß ich nicht was es einem Händler nutzt, wenn er die Hand beißt, die ihn füttert!
Gott sei Dank gibt es zum größten Teil "die anderen Händler", die sich soo nicht verhalten!!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2715
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
-
Hat sich bedankt:
6 Mal
-
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von Lutz12 » Mo 29.05.06 17:07
Ich möchte ein weiteres Stück vorstellen, dass ich bei Möller auf der 39. Auktion gesehen habe. Sozusagen ein "Säuferorden": Für hervorragende Leistung im Konsum des berühmten Triumphators (Starkbier)
Gruß Lutz12
-
Dateianhänge
-

"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
Chippi
- Beiträge: 5274
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
3582 Mal
-
Danksagung erhalten:
1379 Mal
Beitrag
von Chippi » Mo 29.05.06 18:37
Lutz12 hat geschrieben:Ich möchte ein weiteres Stück vorstellen, dass ich bei Möller auf der 39. Auktion gesehen habe. Sozusagen ein "Säuferorden": Für hervorragende Leistung im Konsum des berühmten Triumphators (Starkbier)
Gruß Lutz12
Eine ziemliche "blaue" Auszeichnung.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2715
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
-
Hat sich bedankt:
6 Mal
-
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von Lutz12 » Mo 29.05.06 19:10
Für Blaublütige war es schon immer einfacher einen Orden abzubekommen
Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
tournois
- Beiträge: 4446
- Registriert: Fr 26.04.02 17:38
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von tournois » Mo 29.05.06 21:21
Ich muß gestehen, ich finde Gefallen an solchen Kuriosa!

[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824
-
Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2715
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
-
Hat sich bedankt:
6 Mal
-
Danksagung erhalten:
29 Mal
Beitrag
von Lutz12 » Mo 29.05.06 23:25
Dieses schön anzusehende Teil ist noch rätselhaft für mich. Ist es eine Spielerei eines "Bastlers" oder steckt ein Sinn dahinter?
Nach den bei Münzfunden angewandten Datierungsverfahren ist das Teil nach 1848 entstanden (Münzen von 1743, 1764, 1830 und 1848 sind erkennbar).
Es handelt sich um saubere Nachbildungen in Kupfer, die sehr gut gemacht sind und auch die Randschrift gut lesbar enthalten. Das ganze ist auf einer Bleiplatte zusammengelötet (RS glatt). Nur an einer Stelle ist ein kleines Loch (zum Aufhängen?)
Wer etwas dazu weiss - auch Spekulationen - immer her damit
Danke an alle Wissenden

und Rätselfreunde

.
Gruß Lutz12
-
Dateianhänge
-

"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
18 Mal
Beitrag
von mumde » Mo 29.05.06 23:37
Ich tippe auf einen Briefbeschwerer.
Gruß mumde
-
Chippi
- Beiträge: 5274
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
-
Hat sich bedankt:
3582 Mal
-
Danksagung erhalten:
1379 Mal
Beitrag
von Chippi » Di 30.05.06 16:54
Als Briefbeschwerer kenne ich nur Münzen (Massenware) in Glas.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast