Seite 1 von 1

Wenn das der Opa wuesste!

Verfasst: So 11.06.06 22:46
von research
Hallo Medaillenfreunde,

folgende Auktion fand ich bei eBay:
http://cgi.ebay.de/Alte-sehr-grosse-Med ... dZViewItem

Der "Opa" soll dafür 3000 DM bezahlt haben.
Die Medaille auf die 500 Jahrfeier der Uni Heidelberg im Jahre 1886 von Schwenzer ist eine der häufigsten Universitätsmedaillen und auf vielen Auktionen zu bekommen. In prägefrischer Erhaltung für weniger als 100 EURO.

Armer Opa, für was Du alles herhalten musst! :D :D

Mit bestem Gruß
RESEARCH
Homepage über Kunstmedaillen

Verfasst: So 11.06.06 23:36
von Lutz12
ebay eben 8)
Ich habe mal eine Anfrage an den Verkäufer geschickt. Er soll mir mal ein Foto der damaligen Originalrechnung zumailen. Bin schon auf die Ausreden gespannt :mrgreen:
Lutz12

Verfasst: Mo 12.06.06 00:24
von tournois
Lutz12 hat geschrieben:Ich habe mal eine Anfrage an den Verkäufer geschickt. Er soll mir mal ein Foto der damaligen Originalrechnung zumailen.
Du auch?? :mrgreen:

Wenn das der Opa wuesste!

Verfasst: Mo 12.06.06 09:09
von research
Hallo Lutz 12,

die Bewertung des Verkäufers in eBay spricht allein schon in der Wortwahl Bände.
Die "Schuld" liegt wie so oft nicht bei eBay, sondern bei den Verkäufern.
Sollte eBay so etwas sperren??

Mit bestem Gruß
RESEARCH
Homepage über Kunstmedaillen

Re: Wenn das der Opa wuesste!

Verfasst: Mo 12.06.06 15:46
von payler
research hat geschrieben:Hallo Lutz 12,

die Bewertung des Verkäufers in eBay spricht allein schon in der Wortwahl Bände.
Die "Schuld" liegt wie so oft nicht bei eBay, sondern bei den Verkäufern.
Sollte eBay so etwas sperren??

Mit bestem Gruß
RESEARCH
Homepage über Kunstmedaillen
Denen ist das soetwas von "Schnurzpiepegal"! Hauptsache die Gebühren kommen pünktlich!

Wenn das der Opa wuesste!

Verfasst: Mo 12.06.06 19:07
von research
Hallo payler,

ich habe schon mehrmals Unregelmäßigkeiten an eBay gemeldet. eBay hat selbst bei Portoschummelei die Verkäufer gesperrt.
Wahrscheinlich ist es jedoch den meisten Käufern zu lästig, sich aufgrund von ein paar Euro damit auseinander zu setzen. Damit rechnet der Verkäufer und macht immer so weiter.
BEI MIR NICHT!!!

Mit bestem Gruß
RESEARCH
Homepage über Kunstmedaillen