2 Medaillen von König Ludwig I + II (Silber)
Verfasst: Mi 14.06.06 11:44
Hallo!
Ich bin im Besitz von zwei Medaillen(zumindest glaube ich, dass es welche sind), über die ich gerne mehr erfahren würde.
Die erste zeigt auf der Vorderseite das Portrait von König Ludwig I von Bayern, Umschrift: LUDWIG I.KOENIG VON BAYERN(am Halsansatz steht noch ganz klein C. VOIGT); Die Rückseite zeigt das Königswappen von Bayern(darunter wieder recht klein 1000);
Gewicht: 25,16 g, Durchmesser: 40mm
Die zweite Medaille hat genau die selbe Rückseite. Die Vorderseite zeigt das Portrait von Ludwig II von Bayern in schräger Ansicht, die Umschrift lautet: KÖNIG LUDWIG II: VON BAYERN 1845 - 1886.
Gewicht: 25,1 g, Durchmesser: 40,0mm
Was mich nun interessieren würde ist zum ersten, was die Zahl 1000 auf der Rückseite zu bedeuten hat? Ich hab mir schon überlegt, ob es nicht vielleicht heißen könnte, dass es 1000er Silber, also völlig reines ist??!!
Weil kein Prägejahr draufsteht würde ich gerne wissen, wann die beiden Stücke geprägt wurden(erworben wurden sie von meinen Eltern circa vor 20 Jahren) und ob vielleicht Zahlen zur Auflage bekannt sind??
Wer hat solche Stücke herausgegeben, der Staat oder irgendjemand Privates?
Gehe ich richtig in der Annahme, das solche Medaillen keinen großen Sammlerwert haben und somit nur den Silberpreis wert sind(ich frage das nicht, weil ich sie verkaufen will, sondern, weil es mich einfach interessiert)?
Tso, das waren jetzt ziemlich viele Fragen, ich hoffe ihr seid mir nicht böse, aber ich habe auf dem Gebiet wirklich so gut wie keine Ahnung, schon mal vielen vielen Dank für eure Antworten.
andi89
Ich bin im Besitz von zwei Medaillen(zumindest glaube ich, dass es welche sind), über die ich gerne mehr erfahren würde.
Die erste zeigt auf der Vorderseite das Portrait von König Ludwig I von Bayern, Umschrift: LUDWIG I.KOENIG VON BAYERN(am Halsansatz steht noch ganz klein C. VOIGT); Die Rückseite zeigt das Königswappen von Bayern(darunter wieder recht klein 1000);
Gewicht: 25,16 g, Durchmesser: 40mm
Die zweite Medaille hat genau die selbe Rückseite. Die Vorderseite zeigt das Portrait von Ludwig II von Bayern in schräger Ansicht, die Umschrift lautet: KÖNIG LUDWIG II: VON BAYERN 1845 - 1886.
Gewicht: 25,1 g, Durchmesser: 40,0mm
Was mich nun interessieren würde ist zum ersten, was die Zahl 1000 auf der Rückseite zu bedeuten hat? Ich hab mir schon überlegt, ob es nicht vielleicht heißen könnte, dass es 1000er Silber, also völlig reines ist??!!
Weil kein Prägejahr draufsteht würde ich gerne wissen, wann die beiden Stücke geprägt wurden(erworben wurden sie von meinen Eltern circa vor 20 Jahren) und ob vielleicht Zahlen zur Auflage bekannt sind??
Wer hat solche Stücke herausgegeben, der Staat oder irgendjemand Privates?
Gehe ich richtig in der Annahme, das solche Medaillen keinen großen Sammlerwert haben und somit nur den Silberpreis wert sind(ich frage das nicht, weil ich sie verkaufen will, sondern, weil es mich einfach interessiert)?
Tso, das waren jetzt ziemlich viele Fragen, ich hoffe ihr seid mir nicht böse, aber ich habe auf dem Gebiet wirklich so gut wie keine Ahnung, schon mal vielen vielen Dank für eure Antworten.
andi89