Seite 1 von 1
Unbekannte Medaille
Verfasst: Do 07.11.02 15:54
von mfr
Hallo,
kann mir jemand was zu diesem Stück sagen ?
[ externes Bild ]
Durchmesser: 28,50 mm
Gewicht: 7,8 Gramm
Material vermutlich Silber
Verfasst: Mo 11.11.02 01:55
von tournois
Ich kann mich schwach erinnern das solch ein Stück vor einiger Zeit bei eBay versteigert wurde..............
Wie das Ergebnis war weiß ich allerdings nicht mehr. Es stand damals auch keine Beschreibung dabei!
Oder warst Du der Ersteigerer?
Das Stück würde von der Größe her genau in eine Amulettfassung passen die ich Zuhause habe......

Verfasst: Mo 11.11.02 14:58
von mfr
tournois hat geschrieben:Oder warst Du der Ersteigerer?

Hi Tournois,
nee ich fand es in einem Lot Silbermünzen, KR - 3. Reich.
Den Link zur Auktion hast du nicht zufällig noch ?
Verfasst: Mo 11.11.02 15:18
von tournois
Muenzenfreund hat geschrieben:Den Link zur Auktion hast du nicht zufällig noch ?
Nee, leider nicht! Hatte es ja "nur" gesehen, nicht aber in meine Beobachtungsliste eingetragen. Geschweige denn darauf geboten.
Ist aber recht hübsch und könnte mir auch noch gefallen und wie gesagt...... es würde auch in meine Fassung passen!

Verfasst: Mo 11.11.02 21:06
von mumde
Der hl. Georg, der da gerade den Drachen ersticht, galt als Schutzpatron der Soldaten. Taler von Mansfeld, die den hl. Georg als Bild haben, wurden im 16.-17. Jh. als Amulette getragen, da man glaubte, daß sie gegen Verletzungen schützen, sozusagen schußfest machen. Seit dem Ende des 17. Jh. wurden Amulette wie das hier gezeigte, also mit Jesus auf dem See Genezareth auf der anderen Seite, in Kremnitz in Ungarn geprägt. Sie wurden sehr beliebt und wurden später an vielen Orten nachgeahmt. Normalerweise haben sie Talergröße, aber ich habe schon mal genau solch ein Stück in kleinerem Format gesehen, das auf ein 1-Mark-Stück des deutschen Kaiserreiches überprägt war, also erst nach 1873 geprägt worden sein konnte. Wann und wo das hier gezeigte Stück hergestellt wurde, weiß ich nicht.
Re: Unbekannte Medaille
Verfasst: Mo 11.11.02 21:59
von NUMI
Muenzenfreund hat geschrieben:Hallo,
kann mir jemand was zu diesem Stück sagen ?
[ externes Bild ]
Durchmesser: 28,50 mm
Gewicht: 7,8 Gramm
Material vermutlich Silber
sieht verwandt aus mit folgendem Stück
http://www.odophil.ch/numismatik/medail ... ild03.html
Verfasst: Mi 13.11.02 20:53
von mfr
Hallo,
danke für die Beiträge !
Dann weiss ich jetzt wenigstens die Bedeutung, ist aber wohl ne moderne Nachprägung, sieht man vor allem am Rand

Verfasst: Do 14.11.02 17:44
von payler
von diesem Typus wurde 1896 ein Taler geprägt. Milleniumsprägung zur Jahtrtausendfeier der Landnahme Ungarns. Unter Kaiser Franz Joseph I (1848-1916) Herinek Nr. 1107+ . Taler Silber Georgstaler.