Seite 1 von 1

Goldmedaille Freiherr vom Stein

Verfasst: Di 04.07.06 14:02
von Ramiere
Hallo an alle!

Habe seit vielen Jahren eine goldene Medaille im originalen Etui in meinem Besitz, über die ich kaum etwas weiß. Im Internet habe ich auch nichts näheres gefunden.

Die Goldmedaille sieht aus wie eine Verleihungsmedaille. An welche Personen wurde sie verliehen? Was ist sie wert? Kann jemand helfen?

Durchmesser ca. 40mm, Gewicht ca. 42g.

Verfasst: Di 04.07.06 15:31
von Lutz12
Hallo Ramiere,
als Goldmedaille habe ich sie bisher nicht gekannt. Als Silber-Variante (40 mm, 25,28 g) ist sie z.B. bei Cortrie 41 (Los 1157) und Cortrie 42 (Los 826) in vz-St angeboten gewesen(30 bzw. 20 Euro), aber nicht versteigert wurden.
Gruß Lutz12

Verfasst: Di 04.07.06 16:26
von jeggy
Welche Stärke hat denn das Stück?
Das Verhältnis 25,28g zu 42g könnte schon auf Massivgold (evtl. 900er Gold)
schliessen lassen, wenn die Rondenstärke bei beiden Stücken identisch wäre.

Eine Alternative wäre, dass es sich bei grösserer Rondenstärke um ein
vergoldetes Stück handelt.

Verfasst: Di 04.07.06 19:09
von Ramiere
Hallo Jeggy

die Stärke beträgt 2,1mm. Habe beim Messen Randpunzen entdeckt, die mir vorher nicht aufgefallen sind: )F( 986

Viele Grüße aus dem sonnigen Ruhrgebiet
Karl-Heinz

Verfasst: Di 04.07.06 21:52
von Lutz12
Ich glaube schon, dass es sich um Gold handelt. Der Nepp mit vergoldeten Medaillen und diffusen Zertifikaten ging erst später los.
PS: die Punze sollte eine Goldpunze sein, wenn es auch gepunzte Silberstücke mit 986 gibt
Lutz12

Verfasst: Mi 05.07.06 00:30
von jeggy
Lutz12 hat geschrieben:Ich glaube schon, dass es sich um Gold handelt. Der Nepp mit vergoldeten Medaillen und diffusen Zertifikaten ging erst später los.
Ja, da hast du wohl nicht unrecht. Nicht zuletzt war in den 50er und 60er Jahren Gold noch billiger zu haben. Mir sind auch schon einige massive Goldmedaillen aus dieser Zeit untergekommen und kein vergoldeter Nepp...

Verfasst: Do 06.07.06 09:54
von Ramiere
Okay, sie ist wohl aus Gold, davon bin ich auch ausgegangen.

Wer gab die Prägung in Auftrag?
Was war der Anlaß?
Wurde sie verliehen?
Wer hat sie bekommen?

Grüße an alle aus dem Ruhrgebiet.

Verfasst: Do 06.07.06 23:23
von mumde
Am 26. 10. 1957 wäre Freiherr vom Stein 200 Jahre alt geworden. Dieser runde Geburtstag ist wohl der Anlaß der Prägung, da das Datum an hervorgehobener Stelle genannt wird.