Wo sollten Wehr und Waffen her ...
Verfasst: Fr 25.08.06 00:47
Hallo mal wieder,
das abgebildete Teil bleibt die Antwort auf die zeitlose Frage des Titels nicht schuldig: Im unteren Bereich rund um den preussischen Adler steht zu lesen " ... wenn nicht der Zoll, die Steuer wär".
Das Teil ist aus Messing, war ehemals vermutlich versilbert und mißt 25 mm. Das Avers zeigt die angesprochenen Berufsstände in Ausübung ihrer Pflichten bzw. Neigungen im Kampf (heute: in action) gegen Schwarzhandel, Schwarzgeld und Schwarzbrot mit passender Legende: "Wer dient dem Kaiser wohl treuer, als die Beamten von Zoll und Steuer". So weit, so gut.
Was mich interessieren würde, ist Folgendes: Im Avers ganz unten sind die Initialen G. B. zu lesen, vermutlich der Künstler - wer verbirgt sich dahinter? Über dem Herrn mit Zylinder, dem soeben die Altersversorgung konfisziert wird, steht in winziger Schrift (auf dem Scan nicht lesbar) gespiegelt HALL - eine zeitgenössische Anspielung auf eine Person des öffentlichen Interesses? Und schließlich - wem wurde diese Auszeichnung von wem aus welchem Anlaß verliehen?
Einen Schluß habe ich aus dem Stück allerdings bereits gezogen: Die guten alten Zeiten sind ein Euphemismus, und ich möchte mit unseren Altvorderen nicht tauschen.
Gruß klaupo
das abgebildete Teil bleibt die Antwort auf die zeitlose Frage des Titels nicht schuldig: Im unteren Bereich rund um den preussischen Adler steht zu lesen " ... wenn nicht der Zoll, die Steuer wär".
Das Teil ist aus Messing, war ehemals vermutlich versilbert und mißt 25 mm. Das Avers zeigt die angesprochenen Berufsstände in Ausübung ihrer Pflichten bzw. Neigungen im Kampf (heute: in action) gegen Schwarzhandel, Schwarzgeld und Schwarzbrot mit passender Legende: "Wer dient dem Kaiser wohl treuer, als die Beamten von Zoll und Steuer". So weit, so gut.
Was mich interessieren würde, ist Folgendes: Im Avers ganz unten sind die Initialen G. B. zu lesen, vermutlich der Künstler - wer verbirgt sich dahinter? Über dem Herrn mit Zylinder, dem soeben die Altersversorgung konfisziert wird, steht in winziger Schrift (auf dem Scan nicht lesbar) gespiegelt HALL - eine zeitgenössische Anspielung auf eine Person des öffentlichen Interesses? Und schließlich - wem wurde diese Auszeichnung von wem aus welchem Anlaß verliehen?
Einen Schluß habe ich aus dem Stück allerdings bereits gezogen: Die guten alten Zeiten sind ein Euphemismus, und ich möchte mit unseren Altvorderen nicht tauschen.
Gruß klaupo