Eine schöne Medaille aus Spanien --
Verfasst: Mo 13.11.06 11:23
Hallo zusammen,
dem Aufruf, dieses Forum zu stärken, folge ich gern.
Ich möchte Euch hier eine in meinen Augen künstlerisch sehr wertvolle Medaille in Erinnerung des 50. Todestages von Santiago Rusinol (+1931) aus dem Jahre 1981 vorstellen.
Rusinol gilt als DER Pate der Aufrechterhaltung der katalanischen Kultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein literarisches Werk hat massgeblich dazu beigetragen, daß das Català (Katalanische Sprache - die wohl heute einzige lebende Sprache, die dem Lateinischen näher steht als alle anderen heute noch gesprochenen Derivate des Latein) in Nordostspanien und den Balearen überlebt hat und heute dort in den autonomen Regionen vor dem Castillano (dem "Schriftspanischen") als offizielle Amtssprache gilt.
Rusinol wird von den Katalanen in einem Atemzug mit Pablo Picasso zitiert, welcher die gleiche Leistung auf dem Gebiet der Malerei erbracht hat.
Die Medaille ist zu schwer für meine Münzwaage und recht selten. (5 cm Durchmesser, 0,5 cm Dicke - reines Kupfer)
Ich hoffe, sie gefällt Euch
petzlaff
dem Aufruf, dieses Forum zu stärken, folge ich gern.
Ich möchte Euch hier eine in meinen Augen künstlerisch sehr wertvolle Medaille in Erinnerung des 50. Todestages von Santiago Rusinol (+1931) aus dem Jahre 1981 vorstellen.
Rusinol gilt als DER Pate der Aufrechterhaltung der katalanischen Kultur in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein literarisches Werk hat massgeblich dazu beigetragen, daß das Català (Katalanische Sprache - die wohl heute einzige lebende Sprache, die dem Lateinischen näher steht als alle anderen heute noch gesprochenen Derivate des Latein) in Nordostspanien und den Balearen überlebt hat und heute dort in den autonomen Regionen vor dem Castillano (dem "Schriftspanischen") als offizielle Amtssprache gilt.
Rusinol wird von den Katalanen in einem Atemzug mit Pablo Picasso zitiert, welcher die gleiche Leistung auf dem Gebiet der Malerei erbracht hat.
Die Medaille ist zu schwer für meine Münzwaage und recht selten. (5 cm Durchmesser, 0,5 cm Dicke - reines Kupfer)
Ich hoffe, sie gefällt Euch
petzlaff