Blaubeuren 1732
Verfasst: Sa 07.04.07 15:31
Hallo,
offensichtlich handelt es sich um einen Abguss, aber auch zum Original habe ich nichts finden können.
Numismatische Angaben (mir liegen mehrere Stücke vor)
40,6 - 41,1 mm, 33,2 - 35,8 g, Material Zinn u.U. aber auch Silber, wahrscheinlich aber nur versilbert, Guss mit Randnaht, keine Kennzeichnung als Nachahmung.
VS: 2 stehende Männer mit Mantel und Hut (Händler?), die verschieden Gegenstände in beiden Händen halten, je eines davon ist ein Schild mit Aufschrift (COS MAE und DAM IAE?), Umschrift: SIG CHIRUROO RVM ROTEV Bv ET (?)
RS: stehender Mann mit Gegenständen vor einem liegendem Mann, mittig Jahreszahl 1732
Umschrift: DER LÖBLICHEN BADER ZVNFT SIGILL IN BLAVBEUREN
Bin wie immer für jeden Hinweis dankbar, vielleicht gibt es ja auch Aussagen zur Entstehung der Nachgüsse?
Lutz12
offensichtlich handelt es sich um einen Abguss, aber auch zum Original habe ich nichts finden können.
Numismatische Angaben (mir liegen mehrere Stücke vor)
40,6 - 41,1 mm, 33,2 - 35,8 g, Material Zinn u.U. aber auch Silber, wahrscheinlich aber nur versilbert, Guss mit Randnaht, keine Kennzeichnung als Nachahmung.
VS: 2 stehende Männer mit Mantel und Hut (Händler?), die verschieden Gegenstände in beiden Händen halten, je eines davon ist ein Schild mit Aufschrift (COS MAE und DAM IAE?), Umschrift: SIG CHIRUROO RVM ROTEV Bv ET (?)
RS: stehender Mann mit Gegenständen vor einem liegendem Mann, mittig Jahreszahl 1732
Umschrift: DER LÖBLICHEN BADER ZVNFT SIGILL IN BLAVBEUREN
Bin wie immer für jeden Hinweis dankbar, vielleicht gibt es ja auch Aussagen zur Entstehung der Nachgüsse?
Lutz12