Seite 1 von 1

Blaubeuren 1732

Verfasst: Sa 07.04.07 15:31
von Lutz12
Hallo,
offensichtlich handelt es sich um einen Abguss, aber auch zum Original habe ich nichts finden können.
Numismatische Angaben (mir liegen mehrere Stücke vor)
40,6 - 41,1 mm, 33,2 - 35,8 g, Material Zinn u.U. aber auch Silber, wahrscheinlich aber nur versilbert, Guss mit Randnaht, keine Kennzeichnung als Nachahmung.
VS: 2 stehende Männer mit Mantel und Hut (Händler?), die verschieden Gegenstände in beiden Händen halten, je eines davon ist ein Schild mit Aufschrift (COS MAE und DAM IAE?), Umschrift: SIG CHIRUROO RVM ROTEV Bv ET (?)
RS: stehender Mann mit Gegenständen vor einem liegendem Mann, mittig Jahreszahl 1732
Umschrift: DER LÖBLICHEN BADER ZVNFT SIGILL IN BLAVBEUREN
Bin wie immer für jeden Hinweis dankbar, vielleicht gibt es ja auch Aussagen zur Entstehung der Nachgüsse?
Lutz12

Verfasst: Sa 07.04.07 15:40
von chinamul
Hallo Lutz!

Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cosmas_und ... _(Heilige)

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 07.04.07 16:12
von klaupo
Hallo Lutz12,

dieses Teil hatte ich auch schon mal angefragt:

http://www.numismatikforum.de/ftopic14844.html

Eine Lösung gab es nicht, nur diverse Kommentare. In der Zwischenzeit habe ich eine vergleichbare Anfrage in einer älteren Ausgabe von M&P gefunden. Auch dort blieb die Herkunft ungeklärt - trotz Anfragen in Rothenburg und Blaubeuren.

Gruß klaupo

Verfasst: Sa 07.04.07 17:28
von Lutz12
Danke chinamul, interessante Hintergünde,
ups :oops: klaupo, ich sollte doch öfter mal die Suchfunktion ausprobieren. Interessant zu lesen, was vor einem Jahr bereits an Infoermationen zusammen gekommen ist. Bei CoinArchiv habe ich das Stück jetzt auch gefunden (hatte vorher falsch eingegeben):
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 6&Lot=3293
Dort wird das Stück als RR (im Original, wenn es denn ein solches überhaupt gibt) angegeben. Es bleibt damit weiterhin rätselhaft.
Ich halte meine Teile auch für moderner Machart - die "alten" Darstellungen finde ich trotzdem attraktiv.
Lutz12