Seite 1 von 1

"Sieg und Lohn"

Verfasst: Mo 21.05.07 00:30
von B.A.
Moin,

ich hab heut eine Münze zu Händen bekommen, welche ich bestimmen soll. Leider stamm ich eher aus der Römer-Fraktion und bin ohne eure Hilfe aufgeschmissen. :D
Da mein Scanner momentan nicht funktionier kann ich sie nur beschreiben:

AV: Adler mit Zweig im Schnabel
- SIEG UND LOHN
im Abschnitt: LETTON
RV: Denkmal
- FOR IMITATION
im Abschnitt: LETTON

Ich schätze das gute Stück auf 1. oder 2 Weltkrieg, nur die Englische Legende auf der Rückdeite irritiert mich ein wenig.

Könntet ihr mir die Münze bestimmen, oder zumindest eine Seite zur bestimmung geben?

Mfg
SCheibe

Verfasst: Mo 21.05.07 19:04
von mfr
Hallo B.A. !
stell doch mal ein Bild ein !
Letton ist in vielen Fällen eine andere Schreibweise für Jeton. Allerdings kenne ich das nur auf alten Stücken. Wie kommst du gerade auf 1. oder 2. WK ?
Eine Münze ist es jedenfalls nicht, daher verschiebe ich mal zu den Medaillenfreunden.

Verfasst: Mo 21.05.07 22:20
von Lutz12
Hallo B.A.,
ich denke das Stück ist nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon geprägt wurden (die Engländer waren daran ebenfalls beteiligt) und damit rund 100 Jahre älter ist als von Dir angenommen. Zumindest ist die beschriebene Machart typisch für eine Vielzahl von Jetons aus dieser Zeit, meist sind diese aus Messing. Auch wenn die Typenvielfalt riesig und auch ein wenig stereotyp ist, finde ich die Stücke oft sehr hübsch, auch (oder gerade) wenn sie oft unter 10 Euro zu haben sind. Anderseits gibt es viele "Napoleon"-Sammler, so dass manch kleines Stück auch erstaunliche Preise erzielt - entscheidend ist aber eine überdurchschnittliche Erhaltung.
Ein schönes Stück europäischer Geschichte.
Gruß Lutz12

Verfasst: Di 22.05.07 00:29
von B.A.
Ohhhh,

so alt hät ich das gut Stück nun nicht geschätzt. Ich werde morgen mal versuchen ein Bild einzustellen. Aber ich danke dir für deine Hilfe Lutz12. Mich hat halt nur iritiert, dass auf der RV eine englische Legene zu erkennen ist.

Mfg
SCheibe