Seite 1 von 1

Wer war Rabausch F. ?

Verfasst: Fr 20.07.07 19:51
von clarino
Hallo Forenfreunde,
brauche Hilfe bei der Bestimmung des Medailleurs oder Stempelschneiders "Rabausch F"
Bisher konnte ich nur den Namen Rabausch in Verbindung mit anderen Namen ausfindig machen.

C. Rabausch und J. J. Neuss
G. Drentwett und C. Rabausch
Zinnmedaille 1849, v. T. Rabausch
(um 1850) von Rabausch-geprägt bei Neuss

Handelt es sich bei „Rabausch F.“ um einen Nachfahren, in welchen Jahren wurde er tätig
und wo hatte er sein Wirkungsfeld ?

Bei der Abbildung handelt es sich um das Signum auf Avers bei einer Gelegenheitsmedaille.

Verfasst: Fr 20.07.07 20:34
von mfr
Hallo clarino,
das F. halte ich für eine Abkürzung für den lateinischen Terminus Fecit.

Verfasst: So 22.07.07 10:06
von Pflock
Wenn Du mir meine Frage beantwortest, werd ich dir sicherlich nicht weiter helfen können :) :
Ist die Medaille datiert? Oder weißt Du wann sie geprägt wurde?

Verfasst: So 22.07.07 20:22
von clarino
@ Pflock
die Medaille (Taufmed.) ist nicht datiert, geprägt (nach meiner Schätzung) zwischen 1850-1880

durch nochmaliges Nachforschen bin ich wahrscheinlich auch auf des Rätsels Lösung gekommen.

http://www.coinarchives.com/w/results.p ... h=Rabausch

Sämtliche Stücke sind in der Medaillenbeschreibung mit C. Rabausch oder nur Rabausch, als Medailleur-oder Stempelschneider ausgewiesen.
Auf den Medaillenabbildungen ist bei manchen aber deutlich „Rabausch F.“ als Signum zu lesen. (siehe:"auf den Bau des Ludwigskanals"etc.)
Im Schlickeysen/Pallmann gefunden:
R. oder R.F. = Rabausch, Stempelschn. In Augsburg seit 1843 (bzw. 1840)

Muenzenfreund würde daher mit dem angehängten „ F.“ eine glaubwürdige Erklärung dazu gefunden haben.
Danke allen die mitgeholfen haben etwas besser die Signierungen zu verstehen.

Gruß Clarino

Verfasst: Di 24.07.07 12:32
von KarlAntonMartini
Forrer weiß auch nicht viel. Ein C. Rabausch ist ca. 1842 bis 1848 für J.J. Neuss (Augsburg) tätig gewesen und zwischen 1838 und 1870 bei Drentwett in Augsburg. Er signierte RABAUSCH F. bzw. C.R.F. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Wer war Rabausch F. ?

Verfasst: Fr 20.06.14 12:26
von erwinerwin
Hallo, ich besitze eine Taufmedaille mit der Bildseite Taufe Christi im Jordan,
Rückseite zwei Engel knieend in der Mitte Taufstein mit Kind, unten
Math. 4,16 Medailleur Rabausch F.

Re: Wer war Rabausch F. ?

Verfasst: Fr 20.06.14 12:38
von Numis-Student
Hallo Erwin,
wenn du schon einen 7 Jahre alten Beitrag ausgräbst, wäre es sehr nett, wenn du zumindest ein Bild zeigen könntest ;-)

Schöne Grüße,
MR

Re: Wer war Rabausch F. ?

Verfasst: Fr 20.06.14 13:21
von KarlAntonMartini
Das mit dem Vornamen ist nicht so ganz sicher: Februar 1851 verstarb in Augsburg der ledige Graveur Thomas Rabausch im Alter von 51 Jahren. Oder "C." ist ein Bruder?, letzterer soll seine Kindheit tw. im Waisenhaus verbracht haben. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Wer war Rabausch F. ?

Verfasst: So 22.06.14 16:05
von clarino
erwinerwin hat geschrieben:Hallo, ich besitze eine Taufmedaille mit der Bildseite Taufe Christi im Jordan,
Rückseite zwei Engel knieend in der Mitte Taufstein mit Kind, unten
Math. 4,16 Medailleur Rabausch F.
ich vermute, die hier zitierte Medaille von erwinerwin ist diese, aber aus Silber.
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... cd35a2846d