Seite 1 von 1
Unbekannte Medaille (Ludovic)
Verfasst: Sa 15.09.07 16:15
von thombo
Hallo zusammen,
könnt Ihr mir evtl. helfen etwa über diese Medaille? herauszufinden?
Also zb. Prägejahr,Anlaß, Erhaltung und wer war Ludovic?
Danke im voraus
Gruß thombo
Verfasst: Sa 15.09.07 18:13
von klaupo
Die beiden Herren sind Gian Galeazzo Maria Sforza und Ludovico Maria Sforza, Fürsten von Milano / Mailand (ca. 1480-1494). Das Teil sieht aus wie ein Testone - aber ohne Durchmesser und Gewicht läßt sich da nichts Genaueres sagen.
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 15.09.07 18:49
von thombo
Hallo klaupo,
Durchmesser ist ca. 23 mm
Gewicht ? habe leider keine Briefwaage auf jeden Fall deutlich unter 20 g
Gruß thombo
Verfasst: Sa 15.09.07 19:02
von thombo
Hallo klaupo,
habe nach Deinen Angaben bei World Coins gesucht,ist das wohl dieser Testone ?
Was meinst Du,falls ja,zu der Erhaltung meiner Münze?
Danke im voraus
Ghttp://
www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?Lo ... ot=2233ruß thombo
Verfasst: Sa 15.09.07 19:02
von thombo
Verfasst: Sa 15.09.07 19:14
von klaupo
Ein Testone müßte ca. 30 mm haben und ca. 9,5 g wiegen, und die Legende von dem Stück im Coinviewer paßt auch nicht zu deinem. Die Erhaltung von deinem Stück ist ordentlich, und immerhin weißt du ja nun schon mal, wo du weitersuchen mußt.
Übrigens hatte Ludovico "der Mohr" Sforza abgesehen von einer Menge Geld und seinem Neffen Gian Galeazzo auch noch eine hübsche Geliebte. Leonardo da Vinci hat sie höchstpersönlich gemalt:
http://leo.skyar.com/hermel.htm
Gruß klaupo
Unbekannte Medaille (Ludovic)
Verfasst: Sa 15.09.07 21:36
von thombo
Hallo klaupo,
danke für Deine schnelle und wirklich interessante Antwort.
Das mit dem Testone und dem geschichtlichen Hintergrund hätte ich nie herausgefunden!
Du hast recht,das Stück stimmt nicht mit denen bei Worldcoins überein.
Die Beschriftung ist teilweise unterschiedlich (Ludovico).
Habe nochmal ein Foto mit der Seite die vom" Original "(Worldcoins) abweicht hochgeladen,hoffe man kann darauf erkennen was ich meine.
Wo könnte ich denn wohl noch suchen um herauszubekommen um was für ein Stück es sich bei meinem handelt? bzw. kann es sein das meine Münze eine Nachprägung ist ?
Gruß thombo