Seite 1 von 1
Frage zu Goldmünzen, Medaillen die ich beim googeln nicht fi
Verfasst: Mo 04.02.08 10:40
von SimoneDiane
Hallo, ihr wurdet mir empfohlen. Habe aus einem Nachlass ein Goldarmband geerbt, dass aus verschiedenen Goldmünzen oder Medaillen besteht. Kann sie beim googeln nicht finden. Kennt sie jemand von euch oder kann mir bitte sagen wieviel sie wert sind, bzw. wie ich das rausfinde? Oben abgebildet sind links die Frauenkirche. Hinten ist die Bavaria zu sehen und es steht Münchner Oktoberfest 1810 bis 19??. Kann ich wegen Einfassung nicht richtig lesen.
In der Mitte steht außen rum Anno . CDXC PUGNA Marathona Vicimus Graecia. Rückseite eine Art Stern/Kreuz mit 6 Balken. Text: Pro Prosp... Mundi Aureus ...
Rechts: Text vorne Pro Mundi Vita. Hinten in der Mitte ein Strich, rechte Seite das Münchner Kindl Text Kongress München. Mehr kann ich nicht lesen, da hier der Verschluß vom Armband überlappt.
Wäre für einen Tipp seeeehr dankbar. l. G. Simone
Re: Frage zu Goldmünzen, Medaillen die ich beim googeln nich
Verfasst: Mo 04.02.08 10:49
von SimoneDiane
[ externes Bild ]
Hier der Rest des Armbands. Auf der Linken Münze steht vorne: 1845 1886. Auf der Rückseite ist das Profil eines Mannes abgebildet.
Münze rechts: vorne Profil Frau mit Kopfbedeckung unten links klein sind die Olympiaringe, Text Olympia Roma 1960, Rückseite wieder Kreuz/Stern mit 6 Balken Text Aurens pro Prost.... Mundi Magnus.
So, jetzt bin ich ziemlich gespannt ob von euch jemand etwas damit anfangen kann. l. G. Simone
Verfasst: Mo 04.02.08 12:16
von Dietemann
Münzen sind das keine, aber schöne Medaillen.
Findest Du irgendwo Stempel, die den Goldgehalt bedeuten könnten?
Gruß Dietemann
Stempel
Verfasst: Mo 04.02.08 13:50
von SimoneDiane
Dietemann hat geschrieben:Münzen sind das keine, aber schöne Medaillen.
Findest Du irgendwo Stempel, die den Goldgehalt bedeuten könnten?
Gruß Dietemann
Danke für die schnelle Reaktion. 580 steht ganz klein drauf. l. G. Simone
Verfasst: Mo 04.02.08 13:59
von Rambo
Dann handelt es sich wahrscheinlich um eine Goldlegierung mit 580 Teilen Gold und 420 Teilen Kupfer (580iger Gold).
mfg
Re: Stempel
Verfasst: Mo 04.02.08 14:22
von SimoneDiane
[quote="SimoneDiane"][quote="Dietemann"]Münzen sind das keine, aber schöne Medaillen.
[ externes Bild ]
Außerdem gibt es noch diese Ostpreusen Medaille? da steht unten klein gedruckt: DUK 980 F und laut Angaben meiner Mutter 18 Gramm mit Einfassung. Ist ziemlich schwer das Teil
[ externes Bild ]
Und das hab ich auch noch. Bei dem Kennedy wir haben ihn verloren Stück steht unten die Zahl 900, bei den anderen sehe ich nichts.
Schön, dass es Menschen gibt die sich damit auskennen, für mich ist das alles ein großes ? L. G. Simone
Verfasst: Mo 04.02.08 15:00
von Rambo
Mit der Ostpreußen Medaille kenne ich mich nicht so gut aus, vielleicht kann dir ein anderes Mitglied weiter helfen. Es könnte sich um 980iger Gold handeln.
Bei den unten gezeigten Medaillen/Münzen handelt es sich um 3 Medaillen und um 1 Münze. Beim Kennedy handelt es sich um 900er Gold. Bei dem zweiten Stück handelt es sich um eine französische Münze. Das Nominal steht auf der Rückseite. Bei den anderen Stücken handelt es sich wieder um Medaillen, kann dir leider nicht sagen um welche es sich hierbei handelt. Dürften aber alle zum Goldpreis gehandelt werden, sowie auch die französische Münze.
mfg
Verfasst: Mo 04.02.08 15:46
von SimoneDiane
[quote="Rambo"]Mit der Ostpreußen Medaille kenne ich mich nicht so gut aus, vielleicht kann dir ein anderes Mitglied weiter helfen. Es könnte sich um 980iger Gold handeln.
Danke erstmal herzlich für die Hilfe, Simone
Verfasst: Mo 04.02.08 18:48
von klaupo
Im Bild ganz oben rechts die Medaille mit dem Kreuz wurde ausgegeben auf den Eucharistischen Weltkongress in München 1960. Sie zeigt auf der Vorderseite hinter dem Kreuz die Abendmahlsszene, auf der Rückseite einen Bischofsstab (dein Strich) rechts das Wappen von München (das Kindl) und links das Wappen des Bistums Freising (mit dem Mohrenkopf oben links und unten rechts). Diese Medaille gab es auch in SIlber.
Gruß klaupo
Verfasst: Di 12.02.08 18:35
von helcaraxe
Das DUK auf der Ostpreußenmedaille lässt mich an einen Dukaten denken, das ca. 3,5 gr. schwere Goldmünze war, die in der Regel einen Feingehalt von 986 hatte.
In diesem Fall ist es natürlich keine Münze mehr, sondern eine Medaille im Dukatengewicht.
Aber schöne Stücke allemal.