Seite 1 von 1

Maria Theresia Medaille

Verfasst: Di 25.03.08 17:57
von usen
Hallo,
hat jemand von euch schon mal solch eine Medaille gesehen. Wann wurde das Stück hergestellt? (Ich bezweifele stark das dieses Stück vor 1950 hergestellt wurde).

Das Stück hat einen Durchmesser von ca. 50mm und wiegt 38,05g.
Punzierungen oder einen Namen habe ich nicht gesehen.

Vielen Dank im Voraus!
MfG
Frederik

Verfasst: Di 25.03.08 21:42
von Medalstrike
Hallo usen,

schau mal hier:
http://www.theresia.name/de/smedaillen.html

vorletzte Abb.

Aber auch da Herkunft unbekannt.

Grüße, Medalstrike

Verfasst: Mi 26.03.08 07:27
von usen
Hallo Medalstrike,
ja das Stück ist Identisch mit meinem (bis auf das Material).
Woraus meine gemacht ist weiss ich leider nicht. Aber ich zweifel daran das es Silber ist.
Gruß
Frederik

Verfasst: Mi 26.03.08 09:46
von Togo
Unter dem Stück aus Bronze steht doch: wurde von MDM erworben!?

Verfasst: Mi 26.03.08 17:43
von usen
Togo hat geschrieben:Unter dem Stück aus Bronze steht doch: wurde von MDM erworben!?
Das ist schon wahr, aber heisst das gleichzeitig auch das dieses Stück von MDM hergestellt worden ist??
Wenn ja, wann?????

Ein Zertifikat oder ähnliches besitze ich nicht. Auch lag das Stück lose in einem erworbenen Lot. Die Dose (oder was auch immer) und das Zertifikat können natürlich auch entfernt worden sein.

Bei MDM möchte ich nicht direkt nachfragen da ich es nicht riskieren will, mit Spam zugemüllt zu werden (ich kenne deren Praktiken aber nicht).

Gruß
Frederik

Verfasst: Mi 26.03.08 18:35
von Medalstrike
Bin auch der Meinung das die Medaille nur von MDM verkauft wurde,

sonst hätte der Betreiber der Web-Site bestimmt unter Herkunft "MDM"

geschrieben, da Er sie ja auch da erworben hat.

@usen: Material Silber glaube ich auch kaum, hast Du mal gescheckt

ob das Stück evtl. magnetisch ist?

Hatte mal vor Urzeiten einen China Fake der MT - sah silbern aus

war aber magnetisch.

Grüße...

Verfasst: Mi 26.03.08 18:44
von usen
Das Stück ist unmagnetisch.
:oops: Aber ich muss gestehen, hatte ich bisher, bei dem Stück, noch nicht getestet. :oops:

Ich denke wenn der Betreiber der Webseite noch nichts gefunden hat, wird die Suche sehr schwer werden.

Und ja, das mit den Chinesen passiert häufig. Zum glück sind die seltenen Belgier (5 Francs) aus China, nicht nur am Rand zu erkennen. Normalerweise sind Fälschungen aus China mit einem Riffelrand verziert, da diese oft von Bildern aus dem Internet erstellt werden, und der Rand selten abgebildet ist. Aber ich kenne eben nur belgische Chinesen.

Grüße aus der Eifel
Frederik

Verfasst: Do 27.03.08 18:09
von Medalstrike
Habe auch die Befürchtung das es noch eine schwere Suche wird,
zumal man das Stück auf der Web-Site wenigstens noch vom Material
her bestimmen kann, übrigens ist dein Stück 1,51g leichter als die
Bronzemedaille.

Wie dick ist deine Medaille, und wo hast Du sie her?

Grüße vom verregneten linken Niederrhein...

Medalstrike

Verfasst: Do 27.03.08 20:14
von usen
Medalstrike hat geschrieben:übrigens ist dein Stück 1,51g leichter als die
Bronzemedaille.
Dann kann man ja auch eine Versilberung oder ähnliches Ausschliessen.

Das Stück hat die selbe Dicke wie die Bronzeversion und der Rand ist ebenfalls glatt.
Erworben habe ich das Stück im Internet, mit einem Lot alter Münzen.
Ich muss am WE mal intensiver suchen.
MfG
Frederik

P.S.: Hier ist es so verschneit, das hat mich schon einen Scheibenwischer und jede menge Nerven gekostet.