Seite 1 von 1

Italien?

Verfasst: Do 10.04.08 18:36
von Lutz12
Hallo,
bei folgender Medaille von C. Voigt komme ich nicht weiter:
Bronze, 45 mm, 37,4 g
VS: Schrift im Abschnitt: ALTERIVS SIC ALTERA POSCIT OPEM
RS: 6 Zeilen Schrift: IOANNES BAPTA DEDOMINICIS-TOSTI ACAD. TIBERINAE PRAESES A.AB.ACAD.INST.XXXX V. C. MMDCIV
Mich interessieren Ausgabeanlass, Übersetzung der Inschriften und ggf. Literaturverweise.
Danke für Eure Hilfe :D
Lutz12

Verfasst: Do 10.04.08 21:02
von klaupo
Hallo Lutz12,

eigentlich möchte ich @KAM nicht vorgreifen, der Geehrte war schließlich ein Kollege von ihm:

(Giurisprudenza pontificia) DE DOMINICIS-TOSTI, Joann. Baptistae ...

Außerdem war er Präses (Präsident) der Akademie Tiberina und zwar im 40. Jahr nach deren Gründung:

Anno.AB.ACADemia.INSTituta.XXXX (Jetzt darf @chinamul seinen Rotstift zücken).

Mit dem Jahr komme ich allerdings noch nicht klar ... aber wofür haben wir hier über 8000 Benutzer! :D

Gruß klaupo

Verfasst: Do 10.04.08 21:43
von Afrasi
Moin, werter Herr Kollege Klaupo!

Das Jahr ist doch klar: MMDCIV = 2604 :wink: :mrgreen:



Ich vermute, dass das erste M noch zu der Abkürzung davor gehört.

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Do 10.04.08 23:08
von klaupo
Hallo Afrasi, ... 2604 also ... jetzt, wo du's sagst ... Dann paßt ja alles! :D

- 1812 Gründung der Akademie Tiberina in Rom
- (1852) De Dominicis-Tosti Präses 40 Jahre nach Gründung der Akademie
- 752 v. Chr. Rom gegründet

... und jetzt kommt Adam Riese ins Spiel: 2604 - 752 = ???

Na, fällt der Groschen ... oder die Medaille? :wink:

Gruß klaupo

P.S. Zu meiner Schande muß ich gestehen, ich hab eine Weile gebraucht, bis er / sie bei mir fiel!

Ach so, ja ... etwas fehlt noch - das V.C: Vrbe. Condita. MMDCIV

Verfasst: Do 10.04.08 23:35
von Lutz12
Es ist mal wieder genial, wie Ihr das Rätsel löst. Um mal auch noch etwas zuzusteuern: Der Medailleur Carl Friedrich Voigt (1800 - 1874) war u.a. in Deutschland, London, Paris, Rom tätig.
Bleibt zunächst noch die Frage: Ist das Stück in der Literatur irgendwo angeführt, ich habe auch bei coin-Archiv bisher nichts gefunden, aber vielleicht suche ich ja auch falsch.
Lutz12

Verfasst: Do 10.04.08 23:59
von Afrasi
Moin Klaupo! Tröste Dich! Bei mir fiel der Groschen ja leider gar nicht, da mir das "AB" vor dem VRBE CONDITA fehlte. Aber der Ablativ kann durchaus auch ohne Präposition leben ...
Schöne Medaille, schöner Thread! Irgendwann habt ihr mich, und ich werde auch noch ein Medaillenfan ;-)

Tschüß, Afrasi

Verfasst: Fr 11.04.08 02:03
von Gerhard Schön
Die Darstellung des Flussgottes Tiber auf der Vorderseite mit dem Zitat des Horaz (so verlangt die eine Sache nach der Hilfe der anderen) ist das Bildmotiv des Siegels der Accademia Tiberina in Rom. Solche Medaillen gibt es auch mit rückseitiger Nennung anderer Präsidenten dieser Akademie. Der Kirchenrechtler Giovanni Battista De Dominicis Tosti betätigte sich auch als Promotor (Kirchenanwalt) auf dem Ersten Vatikanischen Konzil.

Verfasst: So 13.04.08 01:13
von tournois
Ist immer wieder interessant in "Medaillen, Plaketten und Jetons" !! :-D

Weiter so.... ;-)

Verfasst: Mo 14.04.08 15:20
von KarlAntonMartini
Was vielleicht den einen oder anderen Genealogen interessieren könnte: Voigt lernte vor 1820 bei einem gewissen Leonhard Posch das Modellieren, später lernte er bei Loos, Pistrucci und Thorwaldsen. Bei Forrer ist nur eine Medaille auf einen anderen Präsidenten der Tiberina erwähnt, auf Agostino Bartolini. Und der Jurist de Dominicis-Tosti war mir bisher völlig unbekannt. (Juristen gibts einfach zuviele...) Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mo 14.04.08 18:35
von Afrasi
Moin! Der Leonhard Posch ist dann bestimmt unter den Vorfahren von Heripo zu finden ... ;-) ... oder vielleicht sogar wirklich?

Tschüß, Afrasi