Medaille Frankreich Concours Lepine
Verfasst: So 13.07.08 15:41
Hallo liebe Medaillengemeinde,
Der Wettbewerb Lepine wurde 1902 von Louis Lépine gegründet,
er bot kleinen Herstellern die Möglichkeit Ihre Erfindungen vorzustellen.
Die beste Erfindung wurde dann mit 100 Franken belohnt.
Heutzutage ist der Wettbewerb für alle offen, vorausgesetzt es wurde
ein Titel von geistigen oder gewerblichen Eigentum eingereicht (Patent).
Metrische Daten der Medaille:
Durchmesser: 50mm - Dicke: 4mm - Gewicht: 73,5g
Material: Kupfer vergoldet
Graveur: Exbrayat
Randpunze: Monnaie de Paris
So und nun meine Frage:
Möchte gerne wissen um was für eine Punze es sich handelt
die sich auf der Rückseite so bei 7Uhr befindet.
Danke und Grüße Medalstrike
Der Wettbewerb Lepine wurde 1902 von Louis Lépine gegründet,
er bot kleinen Herstellern die Möglichkeit Ihre Erfindungen vorzustellen.
Die beste Erfindung wurde dann mit 100 Franken belohnt.
Heutzutage ist der Wettbewerb für alle offen, vorausgesetzt es wurde
ein Titel von geistigen oder gewerblichen Eigentum eingereicht (Patent).
Metrische Daten der Medaille:
Durchmesser: 50mm - Dicke: 4mm - Gewicht: 73,5g
Material: Kupfer vergoldet
Graveur: Exbrayat
Randpunze: Monnaie de Paris
So und nun meine Frage:
Möchte gerne wissen um was für eine Punze es sich handelt
die sich auf der Rückseite so bei 7Uhr befindet.
Danke und Grüße Medalstrike