Seite 1 von 1

Hamburgum Portis Mundis

Verfasst: Fr 12.09.08 08:19
von Hugo.Schlonz
Hallo Freunde der Numismatik,

ich hab mich hier angemeldet weil mir eine Münze geschenkt wurde und ich von der Materie keine Ahnung habe.
Es handelt sich dabei um eine goldfarbene Münze mit der Aufschrift "Hamburgum Portus Mundis" und der Jahreszahl 1965.
Ich hab mich hier zwar schon mal umgeschaut und bin nicht wirklich fündig geworden.

Kann mir jemand was dazu sagen (Ausgabegrund, Hintergründe und natürlich über den Wert).

Oder ist die aus dem Kaugummiautomat.

Im voraus schon mal besten Dank

Hugo

Verfasst: Fr 12.09.08 14:18
von Lutz12
Es handelt sich um eine Goldmedaille aus der Reihe AUREUS MAGNUS. Ich kenne nicht alle Varianten, nur die mit Aufschrift: V Ducat, wobei der Dukat als Gewichtseinheit (ca. 3,45 g) zu verstehen ist, es ist keine Münze!
Ich vermute, dass auch andere Dukatenstückelungen existieren.
Diese Goldmedaillen sind aus 980er Gold und werden um den Goldpreis gehandelt, also durchaus ein Stück mit "Substanz" und Preis.
Gruß Lutz12

Verfasst: Fr 12.09.08 15:20
von Wurzel
Verschoben nach Medaillen

Danke Lutz :-D

Micha

Verfasst: Mo 15.09.08 18:05
von Hugo.Schlonz
Hallo Lutz

vielen herzlichen Dank für die Auskunft.

Also auf der Vorderseite ist der Bug eines Schiffes und im Hintergrund die Stadt Hamburg.
Ich hab die Medaille mal gewogen und bin auf 10 Gramm gekommen

Also seh ich das richtig daß der Wert nur vom Material bestimmt wird

Gruß Hugo

Verfasst: Mo 15.09.08 18:22
von Lutz12
Hallo Hugo,
es wird immer Sammler geben, die das Stück suchen und auch etwas mehr zahlen - es gibt aber auch genügend Schnäppchenjäger, die es nur auf das Edelmetall abgesehen haben.
Zu Deinem Stück zurück: Ich habe ein Buch über den Aureus Magnus (von 1965), da ist Dein Stück (noch) nicht enthalten. Diese Anlagemedaillen wurden bis dahin in folgenden Stückelungen geprägt wurden (die Rückseiten sind identisch):
1/2 Dukat 1,75 g
1 Dukat 3,5 g
2 1/2 Dukaten 8,8 g
5 Dukaten 17,5 g,
10 Dukaten 35 g
20 Dukaten 70 g
30 Dukaten 105 g
100 Dukaten 350 g (nur Kennedy-Typ)
Dein Stück sollte also wohl ein 2 1/2 Dukaten-Stück sein. Im Mittelteil des sechsarmigen Kreuzes der Rückseite sollte dann stehen: II S DUCAT
Gruß Lutz12

Verfasst: Mo 15.09.08 18:27
von Lutz12
Für die Mitleser hier noch eine Abbildung des V Ducaten-Stückes.
Lutz12