Seite 1 von 1

Medaille 1867 Wartburg

Verfasst: Di 16.09.08 17:24
von Vatter76
Hallo und guten Tag an alle,
habe mal eine Frage, komme selbst nicht weiter.
Bekannter hat mir eine Medaille überlassen, kann sie aber nicht zuordnen.
Konnte lediglich ausfindig machen, dass am 28.August 1867 die Wartburg --nach Restauration - eingeweiht wurde. Zu diesem Ereignis hatte selbst der Komponist Franz List mit eigens dafür komponierten Oratorium "Die Heilige Elisabeth" die Burg eigeweiht.
VS: Ansicht der Wartburg
RS: im Lorbeerkranz: 800 jähr. Jubileum den28.August 1867
Durchmesser:32mm/Material:??
Bilder sind beigfügt.
Wer kennt solch eine Medaille und wer war der Stempelschneider, wo ggfs nachzulesen und welche Preiskategorie.
Für jeder Art Antworten und Hinweise dankbar.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Verfasst: Mi 17.09.08 20:31
von Numis-Student
Hallo,
das Material dürfte Zinn sein,
mehr kann ich zu diesem Stück nicht sagen, da ich nicht über die entsprechende Literatur verfüge.
Schöne Grüße,
MR

Medaille

Verfasst: Sa 20.09.08 09:39
von Vatter76
Hallo,
da bisher keiner auf meine Fragen geantwortet hat
scheint diese Medaille doch keine " Massenware" zu sein.
Vielleicht ein Unikat?? Oder.
Versuche nächste Woche mal genau das Gewicht zu bestimmen.
Evet. kann mir dann doch jemand irgendeinen, wenn auch kleinen Hinweise/Richtungshilfe geben!!
Bis dann

Verfasst: Sa 20.09.08 09:57
von Numis-Student
Hallo,
das Problem ist bei Medaillen, dass es keine Kataloge gibt, die zB "die deutschen Medaillen ab 1871" oder ähnlich heissen. Es gibt nur Kataloge, die eine bestimmte Prägestätte, einen Medailleur, ein Medaillenthema oder ähnliches behandeln. Und da ich eigentlich kein Medaillensammler bin, habe ich diese Literatur nicht. Bei uns an der Uni steht sicher einiges dieser Literatur, aber mir fehlt einfach die Zeit.
Und von einem Unikum würde ich bei solchen Medaillen nie ausgehen, da diese ja zur Erinnerungen in meist hoher Auflage verteilt wurden. Aufgrund der Erhaltung dürfte der Sammlerwert wohl kaum über 30 Euro hinausgehen (meine private Meinung!).
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Di 23.09.08 14:53
von Vatter76
Hallo,

wie versprochen das Gewicht: 13,43gr.

Vielleicht hilft dies jemanden weiter
Grüsse

Verfasst: Do 25.09.08 18:14
von Vatter76
Hallo,

das mit dem Gewicht hat offensichtlich auch kein Ergebnis gebracht.

Weis jemand wie das noch zu klären wäre??
:?:
Mfg.

Verfasst: Fr 26.09.08 16:01
von Numis-Student
Hallo,
obwohl ich eigentlich keine große Lust mehr verspüre, hier noch weiter zu suchen, möchte ich Dir noch ein paar Hinweise geben:
Besorge Dir Auktionskataloge des Auktionshauses Winter, diese haben einen Schwerpunkt bei Medaillen. Vielleicht gibt es dort weitere Hinweise, und wenn es nur zu Literaturtiteln ist, die Du dann per Fernleihe bekommen solltest. (Schwerpunkte sind dann entweder regional, oder eher religiös, besonders zum Thema Reformation).
Schöne Grüße,
MR