Seite 1 von 1
unbekannte Medaille von Kaiser Wilhelm II.
Verfasst: Sa 20.09.08 21:53
von Patlin
N'abend,
ich habe meine Frage bewußt hier eingestellt, weil es dabei um den dt. Kaiser Wilhelm II. geht.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was das für eine Medaille ist, anscheinend
besteht sie aus einem versilberten wohl unedelen Metall ( Magnesium? )
Meine persönliche Meinung dazu, eventuell ist es eine Medaille/ Münze für Zauberkünstler .......
Bitte schaut selbst .....
Wer weiß mehr

?
LG
Patlin
Verfasst: Sa 20.09.08 23:18
von Lutz12
Ich kenne das Stück bisher nicht, aber andere "Zauber-Medaillen", deshalb tippe ich beim Metall auf vernickeltes Zink.
Gruß Lutz12
Verfasst: Sa 20.09.08 23:22
von klosterschueler
Hallo Patlin!
Interessantes Stück, dass du da gefunden hast. Deine Vermutung mit der Magie liegt ja ob der Aufschrift auf der Hand. Scheint aber so, dass jemand schon mal so ein Teil in Berlin ausgebuddelt hat:
http://www.schatzsucher.de/Foren/archiv ... 37030.html
Als ehemaliger "Zauberlehrling" kann ich dir jedenfalls bestätigen, dass man solche "Münzen" (mit 2 gleichen Seiten) ab und an braucht. Diese dürfte aber weniger zum Zaubern (da würdest du eher eine Umlaufmünze z.B mit 2 Wertseiten verwenden) sondern als "Geschenk" oder "Werbemittel" verwendet worden sein.
Klosterschüler
PS: Falls dich das "Ding" zu sehr stört, bei mir wird für Zauberutensilien jederzeit Unterschlupf gewährt
Verfasst: So 21.09.08 10:04
von Patlin
Vielen Dank für Eure Antworten !
Es ist für mich schon interessant zu wissen, dass diese Medaille eventuell als
Werbemittel oder Geschenk verwendet worden ist. Vom Material könnte es auch
gut möglich vernickeltes Zink sein, Magnesium entzündet sich ja, da könnte ich
mal ausprobieren........ aber nein, das mache ich doch nicht.
Klosterschüler, ich würde das Stück vielleicht gegen alte Französische Königsassignate eintauschen.
Kannst Du, hast Du
LG
Patlin
Verfasst: So 21.09.08 11:25
von klosterschueler
Hallo Patlin!
Also Geschenk trifft's vielleicht nicht zu 100%, ich erklär's mal so:
Ein Zauberer zaubert in einer kleinen Runde ("Close up") mit allen möglichen Gegenständen, und sagen wir zum Schluss mit Münzen, die irgendwo erscheint. Und dem bewundernden Publikum drückt man dann am Schluss irgendein "Andenken" in die Hand. So ähnlich könnt ich's mir vorstellen.
Phuuu, die Tauschware lässt sich trotz intensiver Überprüfung der Sammlung nicht finden - nicht schlimm.
Klosterschüler
Verfasst: So 21.09.08 12:53
von Lutz12
Übrigens war auf der gerade abgelaufenen 54. Auktion Cortrie ein einseitiges Exemplar dieser Medaille im Angebot.
Gruß Lutz12
Verfasst: So 21.09.08 13:10
von Patlin
Und steht das Auktionsergebnis dafür schon fest ?
Verfasst: So 21.09.08 13:15
von Lutz12
Angeboten für 20,- € - verkauft für 20,- €. Erhaltung ss, fleckig, Material Zink vernickelt, 34 mm
Gruß Lutz
Verfasst: So 21.09.08 13:24
von Patlin
Ok, vielen Dank für die Info !