Seite 1 von 1
Preussische Medaillen?
Verfasst: Mo 29.09.08 12:17
von Butterfly
Moin
Das es sich um Medaillen handelt,weiß ich schon...das ist aber auch schon fast das einzige:+))))
Ich hätte gerne ein bischen mehr über diese Beiden erfahren, den Wert und die Häufigkeit der Medaillen.
Ich habe mir schon die Finger wund gegooglet..aber wenn man nicht weiß wo man suchen soll....seufz...
Es wäre sehr schön,wenn mir einer von Euch helfen könnte....

Ach ja, fast hätte ich es vergessen:
A Deo Data wiegt ca 20 gr,4,3 cm
Frid.Wilhelm wiegt ca 51 gr,5cm
Vielen Dank,

Verfasst: Mo 29.09.08 12:52
von Salier
Hallo Butterfly,
Willkommen im Forum. Da es sich nicht um Münzen des Mittelalters handelt werde ich deine Anfrage in das richtige Unterforum Medaillen, Plaketten und Jetons verschieben. Dort wird man Dir sicherlich weiterhelfen können.
Verschoben nach -> Medaillen, Plaketten und Jetons
schöne Grüße
Salier
Verfasst: Di 30.09.08 19:05
von Patlin
Hallöchen,
auf den Fotos erkenne ich preussische Medaillen, welche, voraus gesetzt sie sind echt, einiges an Wert haben dürften.
Die zweite Medaille passt auf jeden Fall zu Friedrich Wilhelm I. von Preussen
( Soldatenkönig ) , er regiertevon 1713 bis 1740 und war der Vater vom ( Großen) Friedrich II.
Nebenbei gemerkt ,die Münzen und Medaillen von Preussen ab 1701 sind alle ziemlich teuer
( Beginn des Königreiches Preussen ) und erzielen
auf dem Auktionsmarkt zum Teil Höchstpreise !
Wenn ich fündig werden sollte, dann melde ich mich nochmal.
LG
Patlin
Verfasst: Di 30.09.08 19:19
von Patlin
Die 2. Medaille betreffend könnte es sich um die Eheschließung am
23. November 1706 handeln. Also war Friedrich Wilhelm zu dieser Zeit noch
Erbprinz, Sohn des Königs Friedrich I. von Preussen ( 1701 - 1713 ).
Interessanter Weise wurden aus diesem Anlass nach der Hochzeit 1/4 ,1/2 , 1 Dukat und Doppeldukaten jeweils in Gold geprägt. ( 28.November 1706 )
LG
Patlin
Verfasst: Di 30.09.08 19:42
von Butterfly
Das ist ja schon mal ein Anfang!!
Danke!!
Meine Mutter sagt,das alte Ostpreussen,meinem Großonkel diese Medaillen für eine geleistete Arbeit gegeben haben,da Sie wohl zu dieser Zeit knapp an Bargeld waren.
Meine Familie mütterlicherseits nahmen Sie daraufhin mit auf die Flucht!
Gibt es Auktionskataloge wo man nach diesen Stücken suchen könnte um so den Preis zu erfahren?
Denn nach der Geschichte dieser Medaillen-denke ich schon das sie echt sind.
Verfasst: Di 30.09.08 19:53
von Patlin
Ja Auktionskataloge die solche Münzen abgebildet haben gibt es, für mich
führend in Deutschland das Auktionshaus Künker.
Man könnte auch Herrn Olding fragen, er ist Experte von preussischen Münzen und Medaillen.
Ich gucke nachher nach, mal sehen......
LG
Patlin
Verfasst: Di 30.09.08 20:46
von klaupo
Diese Medaillen scheinen recht häufig verschenkt worden zu sein.

In einem anderen Forum war's die Großtante, die sie vererbt hat. Hintergrund, Geschichte und Wert wurden dort ebenfalls ausführlich beantwortet. Hier die passenden Links:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 8&Lot=2871
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 2&Lot=2115
Aber ich finde dieses Spielchen trotzdem ganz lustig!
Gruß klaupo
Verfasst: Di 30.09.08 21:00
von Patlin
Ich finde das Spielchen, wenn es denn eins ist , nicht lustig
Vielen Dank für beiden Links, bei der 2. Medaille lag ich ja ganz gut
LG
Patlin
Verfasst: Do 02.10.08 08:46
von wpmergel
klaupo hat geschrieben:Diese Medaillen scheinen recht häufig verschenkt worden zu sein.

In einem anderen Forum war's die Großtante, die sie vererbt hat...
Gibt's dazu auch einen Link, woher man so eine Großtante bekommen kann

Verfasst: Do 02.10.08 11:15
von klaupo
Gibt's dazu auch einen Link, woher man so eine Großtante bekommen kann ...
Hallo Wolfgang,
sorry ... irgendwelche schmerzlichen Lücken bleiben halt immer!
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 04.10.08 19:29
von Butterfly
Lach,hi,hi,hi..ich schmeiss mich weg-wie komisch...Link für"ne Tante...
Ein echt komischer Haufen hier-das gefällt mir!!
