Seite 1 von 1

Kennt jemand diese Punze

Verfasst: Mi 05.11.08 15:49
von Kleener
Hallo,

Kennt jemand diese Punze/Marke, sie befindet sich auf einen Stück, das um 1900 herum entstanden sein muß, warscheinlich im Bereich Österreich-Ungarn oder seiner Nachbarn.

Die Punze ist JZ

Verfasst: Mi 05.11.08 16:15
von Numis-Student
Hallo,
um was für eine Medaille handelt es sich ? Könntest du bitte auch ein Bild des gesamten Objektes einstellen ? Vielleicht hilft das dann weiter.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 05.11.08 17:01
von Kleener
Hallo,

bei der Medallie handelt es sich um den Georgenthaler aus diesen Beitrag => http://www.numismatikforum.de/ftopic28260.html

Da habe ich die Frage auch schon gestellt, aber anscheinend ist sie dort untergegangen, ausserdem hatte ich erst heute die Gelegenheit ein Bild mit einen Microskop zu machen (zu was die Abt.-Qualtätssicherung doch gut ist :roll: )

Verfasst: Mi 05.11.08 18:35
von Numis-Student
Kleener hat geschrieben: Da habe ich die Frage auch schon gestellt, aber anscheinend ist sie dort untergegangen
Nein, untergegangen ist sie dort ich nicht... Ich habe mir sogar gedacht: "kann man bestimmt, aber ich habe leider nicht die passende Literatur". Und nun, bei einem neuen Thread habe ich das nicht mehr auf diese andere Anfrage bezogen...

Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 05.11.08 19:35
von diwidat
Bei meinen beiden St. Georgs mit Punzen, ist es jeweils einmal der Silberstempel, hier für Österreich - ein Hundekopf mir einem A links für Wien und einer 4 rechts für 750/1000 Silber und die Hersteller Punzen KS und FIS.

Weltweit gibt es ca. 10 000 Hersteller Punzen (oder mehr) von denen man eigentlich nur die englischen Sheffield Punzen genau kennt.
Die anderen versinken im Sumpf der Geschichte.

Verfasst: Mi 05.11.08 19:40
von Numis-Student
diwidat hat geschrieben:Auf welcher Seite deiner Punze JZ muss man eigentlich stehen, um sie erkennen zu können?
Hallo diwidat,
die Punze JZ ist doch sehr klar zu erkennen, oder verstehe ich deine Frage jetzt total falsch ???
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Mi 05.11.08 19:48
von Kleener
Hallo diwidat,

Nr.4 (blau), sie befindet sich auf der Medallie unter dem Vorderhufen des Pferdes.

Nach der Überlieferung, hat mein Urgroßvater sie aus dem I. Weltkrieg mitgebracht, er diende in der k.u.k Armee, leider weis ich die Einheit nicht, es kommt also die Südlich Ostfront und die Dolomiten in Frage, ggf. sogar die Westfront als Kriegsfreiwilliger oder sogar Palestina.

Verfasst: Mi 05.11.08 20:11
von diwidat
Alles klar.
Durch starren auf das Bild hat sich auch bei mir das J Z formiert, ich konnte es vorher nicht erkennen.

Trotzdem - ist eine einfache Herstellerpunze sehr schwierig zu entschlüssel.
Bei mir liegen viele gepunzte Silber Arbeiten, die ich meistens nur mit Spezialliteratur entschlüsseln kann.
Die Punzen sind meistens in den Handwerkskammern hinterlegt, aber oft nicht veröffentlicht wurden.
Hier nur ein Beispiel von Hunderten.