Seite 1 von 1

Orginal oder NP ??????

Verfasst: Di 25.03.03 20:40
von Randydererste
Guten Abend !
Habe folgenden Token oder Rechenpfennig vor zirka 2h erhalten und weiß nicht ob es ein Orginal oder eine NP ist.Ich glaube fast es ist eine NP weil die Erhaltung ist fast stempelglanz und das bei dem alter ist doch merkwürdig oder?
Bilder folgen!
Danke Lars

Verfasst: Di 25.03.03 20:49
von mfr

Verfasst: Mi 26.03.03 20:03
von Randydererste
Hi,
kann mir keiner sagen wie ich rausfinde ob es ein orginal ist?
Gruß Lars

Verfasst: Sa 29.03.03 17:47
von payler
Mir sind keine NP bei den Dukaten von Kaiser Franz Stefan bekannt!

Münzzeichen C A ist Karlsburg.

Verfasst: Sa 29.03.03 18:46
von Randydererste
Hallo,
dann handelt es sich hier um "Geld " und nicht wie ich glaubte um ein Token?
Gruß Lars

Verfasst: Sa 29.03.03 18:55
von payler
nach meiner ansicht nicht!

Verfasst: Sa 29.03.03 19:09
von Randydererste
also die Münze hat einen Durchmesser von ca.2cmund ein Gewicht von2,3 g in etwa kanst du mir noch mehr über die Münze sagen?
1. Dukat?
2. Wert?
Gruß und danke Lars

Verfasst: Sa 29.03.03 20:48
von payler
sieh einmal diesen link an:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=2566

muss es also doch geben :?: :?: :?:

Verfasst: Sa 29.03.03 22:11
von Randydererste
Hi,ja genau das ist sie ,nur das Material kann nicht Messing sein weil es ist silbern!
Danke Lars

NP mit Jz. 1752

Verfasst: Mo 28.04.03 16:53
von Lutz12
Das Stück ist eine (billige) Nachprägung, habe ca. 20 Stück davon in meiner "Schrottkiste" liegen. Gibt es silberfarben oder goldfarben (in allen möglichen Farbabstufungen), teilweise sind sie auch magnetisch, teils Messing oder Nickellegierung (auch vermessingt). Ich nehme an, daß sie irgendwann mal ein Werbegag waren, da ein Teil meiner Stücke auf der Adlerseite Gummiklebereste hat.
Gruß Lutz12