Seite 1 von 1
Silber oder Neusilber
Verfasst: Mi 28.01.09 21:51
von Bienchen07
Hätte mal eine Frage: Habe so manche Medailen. Leider kann ich nicht feststellen ob sie aus Silber oder Neusilber sind, da nicht alle gepunzt sind. Welche Möglichkeiten gibt es, Silber von Neusilber zu unterscheiden, da so manche Silbermedailen wenn sie älter sind einen Hauch von Neusilber bekommen. Ist Neusilber magnetisch? Gibt es eine andere Möglichkeit den Unteschied festzustellen, ohne die Medaile zu beschädigen?Danke für eure Antwort.
Verfasst: Mi 28.01.09 22:10
von klosterschueler
Hallo Bienchen07!
Mein Freund der Google sagt Folgendes:
Neusilber ist eine Legierung aus Kupfer, Nickel und Zink mit einer Dichte von 8,7g/cm3. Hergestellt werden daraus z.B. Besteck, optische Geräte.... (
http://www.beyars.com/de_neusilber.html )
Ein Hauch von Neusilber sollte also nicht entstehen.
Kennt jemand Medaillen aus Neusilber? Silber hat aber eine höhere Dichte, sollte sich also durch eine Tauchwägung feststellen lassen.
Klosterschüler
Verfasst: Mi 28.01.09 22:37
von Lutz12
Normalerweise sind Silbermedaillen gekennzeichnet (Meist 925, 999 oder 1000), oft auch auf dem Rand. Das geübte Auge schafft es in den meisten Fällen auch rein optisch zu unterscheiden, Neusilber (und Kupfer-Nickel) wirkt etwas grauer. Die Dichtemessung ist natürlich perfekt, wenn man sie hinkriegt.
Das Problem ist etwas komplexer, weil neben Silber und Neusilber (oder Kupfer-Nickel) auch Medaillen mit minderwertigem Silber (500er - nicht gekennzeichnet) und alle möglichen "Veredlungen" existieren (gemeint sind Versilberungen und Vergoldungen). Wenn Du uns die Medaillen nennst, kann man auch anhand Hintergrundwissens in machen Fällen sagen, in welchen Varianten das Stück überhaupt vorkommt.
Gruß Lutz
Verfasst: Sa 31.01.09 15:26
von GPSritter
Ja ich hab hier so ein paar Neusilber Stücke.
Wurden von IMM beim Wechsel von ATS in Euro herausgebracht.
Werde Sie beizeiten reinstellen.
Verfasst: Sa 31.01.09 15:43
von soggi
Wobei ich hier aber auch Medaillen von MDM oder Göde habe, die nicht gekennzeichnet sind, in der Tauchwägung aber eine Dichte von über 10g/cm³ ergeben...sind wohl aus einem Satz und da ist nur so eine kleine mit "999" gekennzeichnet.
Gruß
soggi
Verfasst: Sa 31.01.09 19:06
von wpmergel
wie wär's denn mit der guten alten Klangprobe?
Verfasst: Sa 31.01.09 20:22
von GPSritter
Danach weiss man es ganz bestimmt.

Sofern man ein entsprechendes Gehör hat ... kleiner Scherz
Der Unterschied ist markant, aslo einfach probieren.
LG
G.R.
Verfasst: Di 24.02.09 15:07
von soggi
Hm die bringts nicht immer...hab hier Silber, das klingt wie billig Blech.
Gruß
soggi