Seite 1 von 1
noch eine französiche MEDAILLIE ?
Verfasst: Sa 31.01.09 21:10
von xxromxx
Guten Tag,
eine METAILLIE aus Frankreich 1767, kann man sie genauer bestimmen ?
Größe: 31 mm
Gewicht : 15,75 g.
Danke
Verfasst: Sa 31.01.09 21:46
von klaupo
.... kann man sie genauer bestimmen ?
Ja, kann man. Das ist die
Nachprägung eines Jetons von 1767, und kaufen konnte man ihn im Laden der Monnaie de Paris so um 1975. Die Adresse, wo man sie kaufen konnte, steht auf der Rückseite, und das Original sah
so aus.
Gruß klaupo
Verfasst: So 01.02.09 13:54
von chinamul
Die Bildseite ist auch als Nachprägung noch interessant, weil sie einen Einblick in die Tätigkeit in der Monnaie de Paris vermittelt. Wie auch anderenorts war es notwendig, die Gewichte der zu beprägenden Schrötlinge zu justieren. Man sieht im Vordergrund einen Hammer und die Justierfeile, mit der bei zu hohem Gewicht ein wenig von dem Schrötling heruntergefeilt wurde. Der Hammer könnte dazu gedient haben, einen Schrötling etwas breiter zu hämmern, so daß man etwas vom Rand abfeilen konnte. Die Aufschrift DANT PONDUS ("sie geben das (richtige) Gewicht") besagt, daß in der hier gezeigten Werkstatt Münzarbeiter für das korrekte Gewicht der Schrötlinge sorgten, was vor allem bei Edelmetallmünzen von entscheidender Bedeutung war. Auf vielen deutschen Talern des ausgehenden 18. Jahrhunderts finden sich immer wieder über das ganze Münzbild verlaufende Feilspuren, die durch die nachfolgende Prägung nicht völlig getilgt wurden. In solchen Fällen hatte man das überflüssige Gewicht des Schrötlings flächig heruntergefeilt.
Gruß
chinamul
Verfasst: Mi 04.02.09 23:18
von xxromxx
Danke, chinamul !
das war für mich aufschlußreich.
Grüße
XXromXX