Token von Lauer? - Friedrich Wilhelm III. - Genie auf Löwe
Verfasst: So 01.03.09 14:19
Hallo,
Token/Jettons sind nicht mein Gebiet, aber dieses hier liegt seit einiger Zeit bei mir rum:
Vs:
FR:WILH:III KÖ:V.PREUSSEN.
Ex:
IETTON.
Büste von Friedrich Wilhelm III. mit Orden nach links
Rs:
STAERCKE UND LIEBE SIEG
Ex:
IETTON
Musizierende Genie mit einer Lyra reitet auf einem Löwen nach links
1,5 Gr. , 20 mm (verm. Messing)
Meine Rechercheversuche im Internet haben nicht viele Informationen dazu gebracht:
- eine Zuordnung zu Lauer scheint mir sicher, da ich die Beschreibung einer signierter Ausgabe mit der Vorderseite des Zaren Alexander von Russland mit dieser Rückseitendarstellung und gleicher Umschrift gefunden habe.
- Datierung soll um 1815 sein
- die Darstellung auf der Rückseite ist vielleicht als "typisch preussisch" anzusehen (Skulptur vor dem Schauspielhaus am Gendarmenmarkt hier in Berlin)
Daneben gibt es eine kleine Abweichung in der Legende - STAERCKE UND LIEBE SIEG - statt STAERKE
Gibt es hierzu vielleicht weitere Informationen, vielleicht ein Literaturzitat und ggf. eine Werteinschätzung? Bei Interesse würd ich das Stück auch in gute Hände abgeben (PN)
Grüße didius
Token/Jettons sind nicht mein Gebiet, aber dieses hier liegt seit einiger Zeit bei mir rum:
Vs:
FR:WILH:III KÖ:V.PREUSSEN.
Ex:
IETTON.
Büste von Friedrich Wilhelm III. mit Orden nach links
Rs:
STAERCKE UND LIEBE SIEG
Ex:
IETTON
Musizierende Genie mit einer Lyra reitet auf einem Löwen nach links
1,5 Gr. , 20 mm (verm. Messing)
Meine Rechercheversuche im Internet haben nicht viele Informationen dazu gebracht:
- eine Zuordnung zu Lauer scheint mir sicher, da ich die Beschreibung einer signierter Ausgabe mit der Vorderseite des Zaren Alexander von Russland mit dieser Rückseitendarstellung und gleicher Umschrift gefunden habe.
- Datierung soll um 1815 sein
- die Darstellung auf der Rückseite ist vielleicht als "typisch preussisch" anzusehen (Skulptur vor dem Schauspielhaus am Gendarmenmarkt hier in Berlin)
Daneben gibt es eine kleine Abweichung in der Legende - STAERCKE UND LIEBE SIEG - statt STAERKE
Gibt es hierzu vielleicht weitere Informationen, vielleicht ein Literaturzitat und ggf. eine Werteinschätzung? Bei Interesse würd ich das Stück auch in gute Hände abgeben (PN)
Grüße didius