Seite 1 von 1
Material Medaille? 1000 JR
Verfasst: Di 03.03.09 13:30
von numisadam
Hallo,
ich habe eine Frage zu einer Medaille. Auf ihr sind eine "1000" und die Initialen "JR" geprägt. Vom Aussehen müßte es Kupfer sein. Wird Kupfer aber mit einer 1000 gekennzeichnet? Vielleicht kann mir ein Numisfreund noch einen Tipp geben, wo ich die Medaille einordnen kann.
Vielen Dank
numisadam
Verfasst: Mi 04.03.09 10:48
von Lutz12
Ohne die andere Seite der Münze/Medaille zu kennen kann ich nicht sagen was es eigentlich ist, wahrscheinlich eine Nachprägung einer "alten" Münze. Nachprägungen wurden/werden von vielen Münzen/Medaillen gefertigt und sind üblicherweise durch Angabe des Feingehaltes und einer zusätzlichen Kennzeichnung, z.B. Jahreszahl der Nachprägung und/oder Herstellerfirma, eindeutig als NP zu identifizieren.
Die hierfür gefertigten Stempel werden aber gelegentlich auch für Abschläge in anderen Metallen verwendet: als Proben, Gefälligkeitsprägungen oder auch bei Schauprägen auf Märkten etc.. Da die Anfertigung von Extra-Stempeln ohne Feingehaltstempeln unterbleibt, zeigen dann auch unedle Prägungen den Silberstempel - was natürlich nicht korrekt ist, aber bei sehr vielen Stücken vorkommt. Bei Kupferabschlägen ist es auffällig, bei Zinn kann nicht mehr jeder den Unterschied zu Silber feststellen.
Lutz
Verfasst: Mi 04.03.09 11:06
von numisadam
Hallo Lutz,
vielen Dank für Deine erste Antwort. Die andere Münzseite schicke ich noch nach. Deine Vermutung einer Gefälligkeitsprägung wird dadurch erhärtet, dass beide Bildseiten um etwa 15° versetzt geprägt wurden, was bei einer nromalen Prägung eigentlich nie der Fall ist.
Viele Grüße
numisadam
Medaille 2. Seite
Verfasst: Mi 04.03.09 19:58
von numisadam
Hallo,
hier die 2. Seite der Medaille. Ich denke, jetzt kann ein Numisfreund etwas damit anfangen.
Vielen Dank
numisadam
Verfasst: Mi 04.03.09 20:02
von Gerhard Schön
Die Stempeldrehung von 15° besagt gar nichts. Es handelt sich um eine Imitation eines Speziesreichstalers der Stadt Hannover (
hier der Link zu einem Original). AS ist der Münzmeister des ursprünglichen Talers, JR der Hersteller der Nachahmung.
Verfasst: Do 05.03.09 13:52
von numisadam
Vielen Dank an Herrn Schön für die fachliche Zuordnung. Ich nutze Ihre Bücher immer als Nachschlagewerke. Um dem Materialproblem auf den Grund zu gehen, werde ich jetzt eine Dichtemessung versuchen. Das Ergebnis werde ich natürlich hier mitteilen.
Mit dem Hintergrundwissen bekommt die Medaille jetzt einen schönen Platz in meiner Sammlung.
Danke noch einmal an das Forum
numisadam