Seite 1 von 1
Rechenpfennig?
Verfasst: Di 28.04.09 13:33
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
handelt es sich hier um einen Rechenpfennig? Bronze, 26 mm, 1,09 g, also sehr dünn.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Re: Rechenpfennig?
Verfasst: Di 28.04.09 13:52
von Numis-Student
Lilienpfennigfuchser hat geschrieben:Hallo,
handelt es sich hier um einen Rechenpfennig?
Ja !
mehr kann ich leider nicht beitragen...
Schöne Grüße,
MR
Verfasst: Di 28.04.09 19:36
von Medalstrike
Verfasst: Do 30.04.09 12:05
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
der Hinweis war in die richtige Richtung! Danke! Ich kann aber kein Französisch. Die Darstellung ist (nur) ähnlich, das Gewicht beträgt bei meinem Stück fast nur 1/3.
Vielleicht ist noch etwas Genaueres zu erfahren.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Verfasst: Do 30.04.09 12:29
von Medalstrike
Hallo Lilienpfennigfuchser,
sorry eigentlich sollte es auch auf englischer Sprache funktionieren,
aber wenn man auf English klickt bleibt es französisch.
Dann schau mal hier hinein:
deutsch übersetzt (by google):
http://translate.google.de/translate?hl ... DE289DE289
original:
http://www.ukdfd.co.uk/pages/nuremberg-jetons.html
Hinweis: Zusätzlich zu den aufgeführten, gibt es viele allegorische und biblische Jetons, die Legenden und die Arten sind so variabel, dass eine allgemeine Beschreibung nicht möglich ist.
Grüße^^
Verfasst: Do 30.04.09 13:00
von KarlAntonMartini
Lilienpfennigfuchser hat geschrieben:Hallo,
der Hinweis war in die richtige Richtung! Danke! Ich kann aber kein Französisch. Die Darstellung ist (nur) ähnlich, das Gewicht beträgt bei meinem Stück fast nur 1/3.
Vielleicht ist noch etwas Genaueres zu erfahren.
Grüße
Lilienpfennigfuchser
Das Stück ist höchstwahrscheinlich im Katalog von Mitchiner enthalten, leider habe ich nur den England-Band davon.
Verfasst: Fr 01.05.09 13:54
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
ich kann nur Staunen über die schnelle Hilfe. Besten Dank!
Grüße
Lilienpfennigfuchser