Ein Rechenpfennig von CHRIS. SIGM. ANNER.
Verfasst: Mi 03.06.09 20:45
Hallo,
was verbirgt sich hinter dieser Abkürzung?
[ externes Bild ]
Deutschland, Rechenpfennig, von Chris. Sigm. Anner. (?), ca. 1760-1820 (?),
Messing (18-19 mm / 1,04 g),
Av.: GEORG. D. - G. M. B. R. EX. , belorb. Brustbild von George III. von Großbritannien (?) n. r.
Rev.: CHRIS. SIGM. ANNER. RECH: PFN: , gekröntes Wappen mit den Insignien von Frankreich, England, Irland und ?.
Internet-Suchen nach Chris. Sigm. Anner. waren bislang erfolglos.
Ist die Revers -Legende reine Phantasie?
Gruß. A.
was verbirgt sich hinter dieser Abkürzung?
[ externes Bild ]
Deutschland, Rechenpfennig, von Chris. Sigm. Anner. (?), ca. 1760-1820 (?),
Messing (18-19 mm / 1,04 g),
Av.: GEORG. D. - G. M. B. R. EX. , belorb. Brustbild von George III. von Großbritannien (?) n. r.
Rev.: CHRIS. SIGM. ANNER. RECH: PFN: , gekröntes Wappen mit den Insignien von Frankreich, England, Irland und ?.
Internet-Suchen nach Chris. Sigm. Anner. waren bislang erfolglos.
Ist die Revers -Legende reine Phantasie?
Gruß. A.