Seite 1 von 1
Bestimmung von 2 Wappen
Verfasst: So 09.08.09 12:11
von Lutz12
Hallo,
habe hier a) einen Abguss eines alten Siegels und b) einen einseitigen Abguss einer Münze/Medaille.
Bei beiden habe ich Wappen- und Legenden-Lexika durchsucht und im Internet gesucht, aber bin nicht fündig geworden, vielleicht habt ihr eine Eingebung?!?
zu 1) ca. 75 mm, einseitiger Siegel-Abguss in einer grünen Kautschukmasse, das Stück ist nicht beschädigt (!) also genau so vom Original abgenommen. Die Schrift fehlt genau an der "interessanten" Stelle.
(schlecht) lesbar ist: SIGN? B V R GENSI? CIVITA (Fehlstellen) AIBCTI
Das Bild zeigt ein fünftürmiges Wappen
zu 2) einseitiger Zinn-Abguss einer Münze (Medaille?) auf eine Krönung 1632, 36,4 mm
Umschrift: SCVTO BONAE VOLVNTATIS TVAE CORONASTI NOS 1632,
auf dem Schriftband des Wappen ist (schlecht) lesbar: FATT (?) MASCRII PAROLE FEMIM??
Bin für jeden Tip dankbar.
Lutz12
Verfasst: So 09.08.09 15:03
von Medalstrike
Hallo Lutz,
bei der 2. kann ich Dir helfen.
Es handelt sich um das Staatssiegel von Maryland (USA):
http://www.civicheraldry.de/page/5706
Gruß Medalstrike
Verfasst: So 09.08.09 15:06
von Lutz12
Medalstrike, Danke, das hätte ich aufgrund der Herkunft des Stückes nie erwartet - und wohl auch nie allein herausgefunden.
Danke für Deine kompetente Hilfe
Lutz
Verfasst: So 09.08.09 15:12
von KarlAntonMartini
Vielleicht ist Nr. 1 dafür in der näheren Heimat: Burg b. Magedeburg? Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: So 09.08.09 16:26
von Medalstrike
Hallo Lutz,
habe noch nicht die Lösung aber einen Anhaltspunkt:
SIGILLVM BVRGENSIVM CIVITATIS
ein ähnliches Stück:
http://www.adler-wien.at/wDeutsch/quart ... 9_09.shtml
Also mit "AIBCTI" komme ich nicht weiter, stimmt diese Buchstabenfolge?
Kann es nicht so genau erkennen auf dem Foto, aber meine das es kein A ist.
Edit: Zerbst hat 5 Türme im Wappen
Gruß Medalstrike
Verfasst: So 09.08.09 16:29
von Lutz12
Hallo KAM,
Danke für den Tip, leider habe ich aber kein einziges ähnliches Wappen von Burg gefunden. Nicht, dass es Burg an Türmen fehlen würde

, aber auf dem Wappen sind es immer nur 3! Insgesamt ist ein Wappen mit 5 (ähnlichen) Türmen bisher von mir nicht gefunden wurden

.
Ansonsten wäre es mir sehr lieb, wenn es eine Ortschaft aus meiner Nähe wäre

Gruß Lutz
Verfasst: So 09.08.09 16:34
von Lutz12
Medalstrike hat geschrieben:Also mit "AIBCTI" komme ich nicht weiter, stimmt diese Buchstabenfolge?
Gruß Medalstrike
Ganz Sicher bin ich mir nicht, aber fast. Anstelle des A könnte man ev. auch ein R rauslesen, das C könnte auch ein G sein, andere Alternativen würde ich nicht sehen.
Danke für Deine bisherige unermüdliche Hilfe
Lutz
Verfasst: So 09.08.09 20:09
von mumde
Es gibt ein Stadtsiegel von Utrecht, das so aussieht und die Umschrift hat: SIGNUM BURGENSIUM CIVITATIS TRAIECTI
Verfasst: Mo 10.08.09 17:58
von Medalstrike
mumde hat Recht,
leider keine Abb. gefunden, aber von der Beschreibung kommt es hin:
http://www.stadsrechten.nl/Utrecht.pdf
Gruß Medalstrike
Re: Bestimmung von 2 Wappen
Verfasst: Di 30.11.10 14:27
von kinsenzo
hi. we have a wall decor that looks like on the second pic. can you give some details about it? because i'm curious if its made from gold or what because it looks like that it was made from gold. i can only speak english. just translated this from google. hope for your response.

Re: Bestimmung von 2 Wappen
Verfasst: Di 30.11.10 15:40
von Lutz12
Hallo Kinsenzo,
zunächst eine Übersetzung Deines Beitrages
"hallo. wir haben eine Wanddekoration, die wie auf dem zweiten Bild aussieht. Können Sie uns einige Details darüber geben? Ich bin neugierig, ob es aus Gold ist, weil es aussieht, als ob es aus Gold gemacht wurde. Ich kann nur Englisch sprechen. In Hoffnung für Ihre Antwort."
Leider habe ich keine weiteren Informationen zu der Medaille, nehme aber an, dass es nur ein einseitiger Abguss einer sonst zweiseitigen Medaille ist. Die Detailangaben habe ich bereits in meinem ersten Beitrag genannt (Zinn, 36,4 mm, 13,3 g)
Beste Grüße
Lutz
"Unfortunately I have no further information about the coin, but suppose that it is only a cast of an otherwise one-sided two-sided coin. The details I mentioned in my first post (tin, 36.4 mm, 13.3 g)
Best regards
Lutz"
Re: Bestimmung von 2 Wappen
Verfasst: Di 30.11.10 21:52
von Jules
Re: Bestimmung von 2 Wappen
Verfasst: Di 30.11.10 22:17
von Lutz12
@Jules - Danke!
Gruß Lutz