Seite 1 von 1
LOUIS XIII. Medaille / Siegel ???
Verfasst: Do 01.10.09 17:17
von xxromxx
Vorterseite mit Reiter, als negative Darstellung!
Größe: 51 mm.
Gewicht: 36,25 g.
vielen Dank im voraus!
Verfasst: Do 01.10.09 17:33
von Pflock
Gleich vorweg, ich bin kein Experte. Weder für Medaillien, Siegel noch diese Epoche.
Was für ein Material ist das denn?
Sieht mir mehr wie ein schlechter Abguss einer Medaille aus. Die Schrift ist ja auch spiegelverkehrt.
Das Wort "MEMORIA" spricht für eine Gedenkmedaille.
Verfasst: Do 01.10.09 17:37
von xxromxx
Hallo,
meiner Meinung nach, Zinn / Zink / Bleilegierung
Grüß
Verfasst: Do 01.10.09 17:39
von KarlAntonMartini
Es könnte ein Prägestempel für Jetons sein. Unten am Sockel sind ganz klein Signaturen zu erkennen. Versuch mal, die zu lesen.
Verfasst: Do 01.10.09 17:39
von cyrano
Ich find das Stück eigentlich hochinteressant, da ich ein ähnliches habe! Hab mich aber auch schon gefragt, wozu diese Bleiabschläge gut waren?!
Verfasst: Do 01.10.09 17:40
von KarlAntonMartini
Wenn es aus so weichem Material ist, kann es natürlich kein Prägestempel sein, also ein Abdruck vom Original.
Verfasst: Do 01.10.09 17:45
von Pflock
Die feinen Kratzer sehen auch genauso aus, wie auf einer umgelaufenen Münze.
Verfasst: Do 01.10.09 18:10
von Pflock
Wenn ich den Text und die römische Jahreszahl richtig entziffert habe, steht dort:
MEMORIA LVDOV XIII INSTAVRATA
MDCCCXXIX = 1829
Ich habe mal ein bischen gegoogelt und nur das hier zum vermutlichen Original gefunden:
http://numismatics.org/collection/0000.999.50929
numismatics.org hat geschrieben:France, / 1824 to 1830 / AE,
object type: ME
region: France
start date: 1824
end date: 1830
date on object: 1829
material: AE
weight.: 67.224 grams
measurements: 50
person: Charles X
references: MM.464#39
artist: Gatteaux, E.
obverse type: jugate busts of Charles X & Louis XVIII
obverse legend: CAROLVS X LVDOVICVS XVIII
reverse type: equestrian statue of Louis XVIII
reverse legend: MEMORIA LVDOV XIII INSTAVRATA
subject - event: statue of Louis XVIII in the Royal Palace
Paßt doch zum corpus delicti.
Ist wohl wirklich ein Abguss einer Medaille, welche (wenn ich das richtig verstehe) auf die Enthüllung einer Statue Louis XVIII. geprägt wurde.
Verfasst: Do 01.10.09 18:25
von cyrano
Also mein Stück sieht so aus. Es wurde wohl tatsächlich als Siegel gebraucht ...zumindest klebt da noch Siegelwachs drin.
Es ist ein Bleiabschlag einer einseitigen Medaille. Sie ist in der 'Bibliographie zur Geschichte der beiden Türkenbelagerungen Wien's 1529 und 1683' abgebildet.
Avers: Eine Ära, darauf die Königskrone, die Tiara, die
Kaiserkrone und die Dogenmütze. Darüber in Strahlenglorie der heil.
Geist, auf der Ära die Inschrift: Anno domini MDCLXXXIIL
Umschrift : habeto nos foederatos et serviemus tibi (Fig. 44. ) - mache einen Bund mit uns, so wollen wir dir dienen.