Seite 1 von 1
Vier unbekannte Medaillen.
Verfasst: Do 08.10.09 16:36
von moneta argentea
Hallo
Was für alte Medaillen könnten das gewesen sein ?
Gruß
moneta argentea
Verfasst: Do 08.10.09 18:55
von *EPI*
062:
http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_(Pfalz)
Erztruchsess Motiv Rückseite: goldener Reichsapfel in rotem Feld
http://de.wikipedia.org/wiki/Erzamt
23. Juni 1708 wird Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz mit dem
Erztruchsessenamt und der Oberpfalz (vormals bei Max Emanuel von Bayern, spanischer Erbfolge Krieg) belehnt (1708-14) .
061:
Hier erhält Maximilian I von Bayern oben erwähnte Kurwürde (1623).
060:
Georg I Braunschweig-Lüneburg / Großbritannien
http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_I._( ... ritannien)
Vermutl. Erhalt des vormaligen pfälzischen Erzschatmeisteramt (goldene Reichskrone in rotem Feld)
059:
"1692 wurde an die im Fürstentum Calenberg regierende Linie der Welfen unter Ernst August die neunte Kurwürde des Heiligen Römischen Reiches verliehen. Umgangssprachlich wurde das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg auch Kurfürstentum Hannover oder kurz Kurhannover genannt. Das welfische Teilfürstentum Calenberg-Göttingen wurde von Kaiser Leopold I. als Lohn für die Unterstützung im Pfälzischen Erbfolgekrieges mit der Kurwürde belohnt. Der Reichstag [Regensburg (Ratisbona)] stimmte der Erhebung erst 1708 zu."
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurf%C3%BC ... 3%BCneburg
Verfasst: So 11.10.09 14:36
von moneta argentea
Hallo, ich bedanke mich herzlich für die Einordnung des Medaillen.
Gruß
ma