Individualisierte Prämienmedaillen (jetzt mit Bild)
Verfasst: Mo 16.11.09 11:31
Seit der Zeit der Aufklärung wurde es üblich, daß zunächst Monarchen ihre Bürger für zivile Verdienste oder Schüler für Fleiß mit Medaillen ehrten. Es gab anonyme Medaillen und solche, bei denen der Name und/oder der Anlaß eingraviert oder -punziert werden konnten.
Ab Mitte des 18. Jahrhunderts nutzten dies auch bürgerliche Institutionen. Ein relativ frühes Exemplar ist die vorgestellte Silbermedaille englischer Provenienz, die ich vor Jahrzehnten mal einer Schmelzkiste entrissen habe. Gestern hatte ich sie zufällig mal wieder in der Hand und dank google books gelang die Identifaktion des Preisträgers.
Die Inschrift ARTS AND COMMERCE PROMOTED gibt das Ziel, nicht den Namen der Institution an. Herausgeber war die Society for the Encouragement of Arts, Manufactures and Commerce, eine Bürgergesellschaft, die 1754 in London von einem gewissen William Shipley gegründet wurde. http://en.wikipedia.org/wiki/William_Shipley Später durfte sie ein "Royal" vor den Namen stellen, unter der Sigle RSA existiert sie heute noch. Sie vergab unter anderen eine Isis-Medaille, damit ist klar, wen das Porträt von William Wyon vorstellt. 1817 wurde diese Medaille einem H. Grant, Esq. für die Eindeichung von Land verliehen. http://books.google.de/books?id=VRNAAAA ... 17&f=false Henry Grant besaß Land im Gnoll Estate, belegen an der Mündung des Neath, Glamorganshire, Wales. Grüße, KarlAntonMartini
Ab Mitte des 18. Jahrhunderts nutzten dies auch bürgerliche Institutionen. Ein relativ frühes Exemplar ist die vorgestellte Silbermedaille englischer Provenienz, die ich vor Jahrzehnten mal einer Schmelzkiste entrissen habe. Gestern hatte ich sie zufällig mal wieder in der Hand und dank google books gelang die Identifaktion des Preisträgers.
Die Inschrift ARTS AND COMMERCE PROMOTED gibt das Ziel, nicht den Namen der Institution an. Herausgeber war die Society for the Encouragement of Arts, Manufactures and Commerce, eine Bürgergesellschaft, die 1754 in London von einem gewissen William Shipley gegründet wurde. http://en.wikipedia.org/wiki/William_Shipley Später durfte sie ein "Royal" vor den Namen stellen, unter der Sigle RSA existiert sie heute noch. Sie vergab unter anderen eine Isis-Medaille, damit ist klar, wen das Porträt von William Wyon vorstellt. 1817 wurde diese Medaille einem H. Grant, Esq. für die Eindeichung von Land verliehen. http://books.google.de/books?id=VRNAAAA ... 17&f=false Henry Grant besaß Land im Gnoll Estate, belegen an der Mündung des Neath, Glamorganshire, Wales. Grüße, KarlAntonMartini