Seite 1 von 1

2 unbekannte Rechenpfennige? oder doch Münzen?`

Verfasst: Fr 01.01.10 14:17
von usen
Hallo und ein frohes neues Jahr allen hier im Forum.
Ich war länger nicht mehr hier im Forum und melde mich nun nochmals mit ein paar Fragen zurück.
Voreiniger Zeit erhielt ich in einem Lot folgende 2 Jetons oder ähnliches, welche ich nicht bestimmen kann.


J1: Adler, gegenstempel Adler, DAVEN OC???
Ø: 21mm
Gew.: 1,66g

J2: vielleicht ein Rechenpfennig oder doch eine Münze?
Ø: 20mm
Gew.: 1,21g

Für Hinweise und Hilfen bedanke ich mich schonmal im Voraus
MfG aus der nur leicht verschneiten Eifel
Frederik

Verfasst: Fr 01.01.10 21:37
von Gerhard Schön
Hallo,
das obere Stück ist eine auf den 30. Oktober 1578 datierte Kupfermünze zu 1½ Stüber (man beachte die besondere Wertzahl) der Stadt Deventer während der Belagerung durch die Truppen der Generalstaaten.
Ein frohes neues Jahr wünscht
gs

Verfasst: So 03.01.10 09:20
von usen
Hallo und guten Morgen,
vielen Dank für die Bestimmung! Wäre das Stück nur ein wenig weiter Südlich anzusiedeln, hätte ich nun einen Grund mich zu freuen :P . Aber im heutigen Belgien liegt das nun nicht :D. Schade.

Weiss evtl. jemand weiteres zu dem 2. Stück?
Evtl. eine zeitliche oder örtliche Zuordnung ?

Jede Idee wäre hilfreich.

Vielen Dank nochmals und mfG
Frederik

Verfasst: So 03.01.10 11:16
von KarlAntonMartini
Ein sehr schlichter, anonymer Rechenpfennig. Vielleicht 16. Jahrhundert. Für Näheres müßte man den Mitchiner befragen. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: So 03.01.10 11:21
von usen
KarlAntonMartini hat geschrieben:Ein sehr schlichter, anonymer Rechenpfennig. Vielleicht 16. Jahrhundert. Für Näheres müßte man den Mitchiner befragen. Grüße, KarlAntonMartini
Vielen Dank KAM,
da hab ich ja noch eine für meine Sammlung =). Das Lot rentiert sich immer mehr.
Gerhard Schön hat geschrieben:... (man beachte die besondere Wertzahl)...
Ja, deswegen hatte ich es auch für ein J.S oder P.S gehalten und an einen Jeton gedacht.

MfG
Frederik