Seite 1 von 1
Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert bestimmen
Verfasst: Di 30.03.10 13:25
von Stefan S
Ich habe bei mir am dachboden gefunden
eine Militärverdienstmedaille 3. klasse bronze franz josef
eine tapferkeitsmedaille 2.klasse silber franz josef
bitte um wert bestimmung
Stefan S
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Mi 31.03.10 18:53
von Lutz12
Um es einzugrenzen, schreib mal was auf der Rückseite steht, SIGNUM LAUDIS oder etwas anderes?
Gruß Lutz
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Mi 31.03.10 19:21
von Stefan S
Auf der bronzenen Militärverdienstmedaille vorderseite Franz josef , rückseite Signum Laudis
bei der silbernen Tapferkeitsmedaile vorderseite Franz josef , rückseite der tapferkeit
aber die silberne ist nicht die von der zwischenkriegszeit kleine medaille nicht Große versilberte
Stefan S
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Mi 31.03.10 19:52
von Lutz12
die Bronzene (Signum Laudis) ist nach meiner Kenntnis die Militärverdienst-Medaille, von der es ein österreichische und eine ungarische Variante gibt. Sie ist ohne Band und Krone häufig in Kramkisten zu finden, vollständig und gut erhalten (Stgl) kann sie über 50,- Wert sein (Auktionszuschlag).
Die 2. Medaille kenne ich als Tapferkeitsmedaille in einigen zeitlich folgenden Typen, hier wäre zur Eingrenzung ein Bild und Durchmesserangabe wichtig.
Gruß Lutz
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Do 01.04.10 00:32
von Stefan S
Ich weiß nicht wie man bilder hochladet
grüße Stefan S
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Fr 02.04.10 12:28
von Patlin
Hallo,
die Bronzene Signum Laudis kann man je nach Erhaltung für ca. 40,- Euro schon bekommen,
die Silberne einen 10er mehr. Es gibt davon ungepunzte und gepunzte Orden ( Randpunze A oder
seltener = BRONZE ) Orden. Auch seltener und vom Wert entscheidend sind die dazu gehörenden Etuis
( z.Bsp. Rothe / Wien ). Machmal finden sich auch Gravierungen bestimmter Einheiten auf diesen
Signum Laudis wieder, die für einige Sammler interessant sein können. Die Tapferkeitsmedaillen ( 1915- 1918 )
gibt es schon für wenig Geld , die Bronzene für einen 10er und Silberne ( 2. Klasse ) für einen 20er.
Leider sind diese Tapferkeitsmedaillen oft mit einem falschen Dreiecksband ausgestattet.
Die alten rot/ weiß gestreiften Tapferkeitsbänder findet man nicht mehr oft , gerne werden Sie dann mit einem neuen Band komplettiert. Dafür gibt es zum Glück auch Anbieter, wo die Bänder im Schnitt 5,- Euro kosten. Tapferkeitsorden mit der original Henkelöse werden selten angeboten und habe ihren Preis. ( ungepunzt bis 1867, gepunzt mit A bis 1915 )
Die angegebenen Preise sind bitte als Richtwert zu verstehen !
Als Standartkatalog empfehle ich :
"Die Auszeichnungen der Österreichisch- Ungarischen Monarchie
und der Zwischenkriegszeit" von Alexander A. Marko
LG & Frohe Ostern !
Patlin
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Fr 02.04.10 13:29
von ischbierra
Hallo Stefan,
hier steht, wie man Bilder hochlädt:
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 14&t=35675
Gruß ischbierra
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Fr 02.04.10 15:32
von Patlin
Na mal sehen, vielleicht braucht er keine Bilder einstellen
Hier die kleine silberne Tapferkeitsmedaille ( 2. Klasse ) mit Henkelöse , geprägt von
1867 - 1915
da Randpunzierung
A vorhanden ist
Ab 1915 sind diese Tapferkeitsmedaillen mit Ring - und Walzenöse hergestellt worden, hinzu
kamen ab dem 1. WK zusätzlich die bronzenen Tapferkeitsmedaillen mit dem Abbild von Kaiser Franz Joseph I.
Dazu wurden die Tapferkeitsmedaillen 1. Klasse in Silber, 2. Klasse in Silber und in Gold ( extrem selten ) verliehen.
Ab 1917 bis 1918 Tapferkeitsmedaillen mit dem Abbild von Kaiser Karl, in Bronze,
1.Klasse Silber ( 40mm DM ) , 2 Klasse Silber, und extrem selten in Gold.
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Fr 02.04.10 15:47
von Patlin
Hier die
Signum Laudis oder auch
Militär Verdienst Medaille genannt.
Davon gab es unter Kaiser Franz Joseph I. und unter Kaiser Karl :
- die Goldene MVM ( größerer DM und extrem selten )
- die Silberne MVM
- die Bronzene MVM ( meistens vergoldet und oft fälschlicher Weise als Goldene MVM angeboten )
Das rote Dreiecksband gab es für Verdienste im zivilen Bereich ( Beamte etc. ) ,
das rot/ weiße Band für das Militär ( hier Tapferkeitsband )
Die Schwerter ( es gab auch Spangen ) zeigen die wiederholte Verleihung dieser Auszeichnung an.
LG
Patlin
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Fr 02.04.10 21:31
von Stefan S

- Rückseite der orden
Re: Franz josef Militärnedaillen Kann mir wer den wert besti
Verfasst: Fr 02.04.10 21:32
von Stefan S

- Vorderseite der orden
Das sind die bestimmten orden vom Dachboden