Seite 1 von 1
Medaillenbestimmung
Verfasst: Di 06.04.10 15:10
von comes52
Könnte jemand eventuell nähere Angaben zu dieser kleinen Medaille machen?
VS: Kirchengebäude ; Umschr: S. WID-ENBERG LIGA 1973
RS: S zwischen A und L
Material : vergoldet
14 mm ; 3,50 g
Leider find ich nirgends etwas über diese Medaille.
Beste Sammelrgrüße
D.Höhne
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Di 06.04.10 15:24
von KarlAntonMartini
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Di 06.04.10 17:14
von Numis-Student
Hallo,
sicher, dass die nur vergoldet ist ? 3,5 g sind nämlich das alte Dukatengewicht, und die 999 vor S. WIDENBERG scheint mir doch eine Feingehaltsangabe zu sein

Schöne Grüße,
MR
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Di 06.04.10 20:12
von comes52
Hallo Karl ,
danke , das hilft weiter!!!
Beste Grüße
comes52
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Di 06.04.10 20:27
von FloNumi
Also eine 999 sehe ich jetzt nirgends =)
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Di 06.04.10 20:35
von Numis-Student
zwischen S. WID und LIGA (Kirchenseite)

MR
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Di 06.04.10 20:46
von FloNumi
Das sieht für mich nicht nach 999 aus da diese symbole auch zwischen enberg und 1973 sind =)
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Di 06.04.10 21:13
von Numis-Student
Hmm... hast recht

Vielleicht am Rand punziert ?
Dennoch, 3,5 g bei 14 mm halte ich immer noch für Gold.
Schöne Grüße,
MR
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Di 06.04.10 21:20
von diwidat
Diese Medaille ist mal im Auftrag der Numismatischen Gesellschaft Speyer entworfen und hergestellt worden.
Eine genaue Beschreibung ist im Numismatischen Nachrichtenblatt von 1973 zu finden.
Meines Wissens war der Stempelschneider ein Pfarrer (Luttenberg?), Details sind mir aber momentan nicht geläufig.
Gruß diwidat
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Mi 07.04.10 12:35
von comes52
Danke für die zahlreichen Hinweise und das Interesse.
Das hilft mir schon weiter!
Eine Randpunze ist nicht zu verzeichnen und sicher ist es nicht mit 999 zu bewerten , eher sind es Zwischensymbole oder Zeichen oder Arabesken.
Werde mich um das Numismatischen Beitragsheft von 1973 kümmern.
Die Medaille ist schön , aber sicher nicht unbedingt von rasanter numismatischer Bedeutung.
Stelle in Kürze noch ein paar "ungeklärte Fälle " hier rein.
Danke und beste Sammlergrüße
comes52
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Mi 07.04.10 20:12
von Lutz12
Es gibt 2 Hefte:
1. Der Dom zu Speyer im Münzbild (Numismatische Gesellschaft Speyer 1973)
2. Der Dom zu Speyer auf Münzen und Medaillen (Numismatische Gesellschaft Speyer 1980)
In beiden werden ähnliche Typen aus den Jahren ab 1969 angeführt (jeweils 14 m und 3,5 g Gold). Die Rückseite mit dem "S" ist auch abgebildet.
Demzufolge kannst Du davon ausgehen, dass Deine Medaille ebenfalls aus Gold ist.
PS: Das 2. Heft von 1980 habe ich doppelt, falls jemand Interesse daran hat, bevorzugt Tausch gegen andere Medaillen-Literatur.
Gruß Lutz
Re: Medaillenbestimmung
Verfasst: Do 08.04.10 18:58
von comes52
Hallo Lutz ,
würde das Heft glatt nehmen.
Könnte nur eventuell Literatur ( Numismatische Hefte oder Numismatische Beiträge ) aus der DDR-Zeit bieten.
Ansonsten kaufe ich das Heft natürlich auch.
Gruß
comes52