Seite 1 von 1

Albrecht Dürer Münze

Verfasst: Sa 24.04.10 19:55
von fotomacher
Hallo zusammen.

Ich habe eine Frage zu meiner Münze.
Ich habe eine Münze/Medaille geerbt auf deren Vorderseite das Selbstbildnis von Albrecht Dürer abgebildet ist mit dem Text "Albrecht Dürer 1498" und in der Schulter ist ein Stempel mit 986.
Auf der Rückseite sind die betenden Hände abgebildet, ohne Text nur mit seinen Initialien. Sie hat einen Durchmesser von 20mm und wiegt 3 Gramm.
Jetzt ist es so das ich mir bereits die Finger wund getipp und im Internet gesucht ... aber nichts gefunden habe.
Ich will sie nicht verkaufen, aber ich würde gern mehr über die Münze/Medaille erfahren.
Evtl. habe ich ja ein superseltenes Stück in meinem Besitz?

Kann mir jemand etwas über das gute Stück erzählen oder wo ich Antworten finden kann?
VG
Anja

Re: Albrecht Dürer Münze

Verfasst: Sa 24.04.10 21:12
von Lutz12
Wahrscheinlich wurde das Stück 1971 zum 500. Geburtstag Dürers als Bestandteil einer Medaillen-Serie in Nürnberg ausgegeben, insofern hat die Jahresangabe (1498) Bezug zur Serie, aber nicht zum Ausgabejahr der Medaille(n). Die zahlreich 1971 (mit und ohne Jahreszahl) ausgegebenen Medaillen finden sich im Standard-Werk für Nürnberger Medaillen ("Erlanger"). Es ist etwas mühsam, weil die meisten Stücke nicht abgebildet, sondern nur in Kurzbeschreibung auf -zig Seiten aufgelistet sind. Die Motive wiederholen sich auch immer wieder. Für 1971 spricht auch der Feingoldgehalt von 986 (neuere Medaillen werden heute meist mit 999 ausgebracht). Allerdings ist das Gewicht der Medaille sehr wahrscheinlich nicht 3 sondern 3,5 g (Dukatengewicht).
An Seltenheit glaube ich nicht (ich habe mich jetzt nicht durch die Bücher gequält), weil alle Serien in für Medaillen aus heutiger Sicht in recht großen Auflagen ausgegeben wurden.
Gruß Lutz

Re: Albrecht Dürer Münze

Verfasst: Sa 24.04.10 22:34
von Stefan S
Lutz12 hat geschrieben:Wahrscheinlich wurde das Stück 1971 zum 500. Geburtstag Dürers als Bestandteil einer Medaillen-Serie in Nürnberg ausgegeben, insofern hat die Jahresangabe (1498) Bezug zur Serie, aber nicht zum Ausgabejahr der Medaille(n). Die zahlreich 1971 (mit und ohne Jahreszahl) ausgegebenen Medaillen finden sich im Standard-Werk für Nürnberger Medaillen ("Erlanger"). Es ist etwas mühsam, weil die meisten Stücke nicht abgebildet, sondern nur in Kurzbeschreibung auf -zig Seiten aufgelistet sind. Die Motive wiederholen sich auch immer wieder. Für 1971 spricht auch der Feingoldgehalt von 986 (neuere Medaillen werden heute meist mit 999 ausgebracht). Allerdings ist das Gewicht der Medaille sehr wahrscheinlich nicht 3 sondern 3,5 g (Dukatengewicht).
An Seltenheit glaube ich nicht (ich habe mich jetzt nicht durch die Bücher gequält), weil alle Serien in für Medaillen aus heutiger Sicht in recht großen Auflagen ausgegeben wurden.
Gruß Lutz
Ich kann mich lutz bei seiner meinung nur anschließen.

MFG Stefan S

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: