Seite 1 von 1
Gotha - Medaille
Verfasst: So 02.05.10 18:51
von comes52
In der Abbildung wird eine DDR-Medaille von 1980 gezeigt : 800 Jahre Stadtrecht Gotha auf der VS
und auf der RS finden wir die Darstellung eines Hohlpfennigs um 1400.
Die Med. ist 17,5 g schwer und hat einen Durchmesser von 32 mm und ist aus Kupfer.
In der Literatur habe ich nichts über diese Medaille gefunden.
Wer kann Angaben über Münzstätte, Münzentwurf,Stempelschneider und
Auflagenhöhe machen?
Sie sieht aus , wie von dem Stempelschneider H. König geschaffen.
Ist das der Fall?
Herzliche Sammlergrüße
comes52
Re: Gotha - Medaille
Verfasst: So 02.05.10 20:47
von Lutz12
Weitere Informationen habe ich nicht für Dich, aber von König ist sie nicht. Im Katalog der König-Medaillen von Arist Engler ist sie nicht aufgeführt, signiert ist sie auch nicht. Allerdings hat auch König einige Medaillen geschaffen, die Abbildungen von historischen Münzen tragen - insofern ist der 1. Gedanke an König nachvollziehbar. Richtig selten ist sie jedenfalls nicht - auch in meiner Sammlung ist ein preiswertes Stück gelandet

.
Gruß Lutz
Re: Gotha - Medaille
Verfasst: Mo 03.05.10 08:18
von comes52
Danke Lutz ,
wir bleiben also noch an der Medaille dran, denn Kurt Harke hat sie auch nicht erwähnt.
Sie kann aber durchaus selten sein , auch wenn Du sie hast, denn ich denke eine Auflage um die 200 bei Medaillen
ist in der Regel ( R ) .
Beste Grüße
comes52
Re: Gotha - Medaille
Verfasst: Do 06.05.10 22:02
von ammiba
Hallo comes52,
die Medaille ist auch in meiner Sammlung; sogar mit Original-Beipackzettel !
Darauf folgende Infos:
Herausgeber: Gotha-Information; Fachliche Beratung: Schloßmuseum Gotha, Münzkabinett; Zeichnung/Fotos: Ernst Prause; Stempel: Paul Schack; Prägebetrieb: Firma Bittner; Auflagenhöhe: 2720 (da lagst Du wohl eine Zehnerpotenz daneben

); Material: Kupfer; Preis: DDR 10,00 M.
Das ist doch für eine moderne Medaille eine tolle Info; heutzutage gibts meist viiiiiiiiieeeeeeeeeeel weniger!
Der Stempelschneider Schack ist mir aber nicht bekannt. Solltest Du Infos finden, schreib sie doch bitte ins Forum.
Mit freundlichen Grüßen aus Anhalt
ammiba
P.S. Das Münzkabinett auf Schloss Friedenstein gibt es heute noch ( Siehe Internet), vielleicht wissen die auch was über Herrn Schack.
Re: Gotha - Medaille
Verfasst: Sa 08.05.10 11:53
von comes52
Danke für die perfekte Antwort.
Melde mich diesbezüglich wegen P.Schack. da gibt es Literatur. Habe selbst mehrere Med. von ihm.
Nur finden muss ich da bei mir........
Also danke für die Info.
comes52