Seite 1 von 1

3 unbestimmte, deutsche Jetons

Verfasst: Sa 22.05.10 14:40
von Patlin
Wer kann bei den hier drei gezeigten Jetons bitte nähere
Angaben machen ?

1. Jeton
- Messing ; 24mm ; 3,1Gramm

Anscheinend von Lauer, Revers: NEUE EHREN FÜRS GLÜCK
Ich denke mal, nach der Hungersnot 1813 / 1814 ( eventuell Befreiungskrieg ? )

2. Jeton
- Messing ; 24mm ; 2,8Gramm
- Avers: Frisch mit Gewalt 1802
- Revers : Omnibus Nonsibi , mittig = Eisenberg, unten = Reich
Dieser Jeton erinnert mich an die französischen Jetons zu Zeiten Louis XVI.
Was ist mit Eisenberg gemeint ?

3. Jeton
- Messing ; 28mm ; 4,4Gramm
- Avers Martius et Venus , unten H.K.
- Revers = Pygmalion , unten H.K.
Kriegsgott mit Liebesgöttin ?

Keine Ahnung :roll:

LG

Patlin
Jeton 1.JPG
Jeton 2.JPG
Jeton 3.JPG

Verfasst: Sa 22.05.10 18:33
von Gerhard Schön
Patlin hat geschrieben:Revers : omnibus non sibi, mittig Eisenberg, unten Reich
Was ist mit Eisenberg gemeint?
Johann Christian Reich, der diesen Rechenpfennig in seiner Werkstatt in Fürth hergestellt hat, wurde am 2. April 1730 in Eisenberg in Thüringen geboren.
Der Spruch "omnibus non sibi" (für alle, nicht für sich selbst) passt auf jeden Springbrunnen.
Gruß,
gs

Re: 3 unbestimmte, deutsche Jetons

Verfasst: Sa 22.05.10 19:12
von Patlin
Ach ist ja interessant, Eisenberg ist ein Ort in
Thüringen, das wusste ich bisher nicht.

Haben Sie recht vielen Dank und
vorab FROHE PFINGSTEN :wink:

LG

Patlin

Re: 3 unbestimmte, deutsche Jetons

Verfasst: Sa 22.05.10 22:35
von Numis-Student
Hallo,
unten ist ein Rechenpfennig, Hans Krauwinkel in Nürnberg.
Schöne Grüße,
MR

Re: 3 unbestimmte, deutsche Jetons

Verfasst: So 23.05.10 10:09
von Patlin
Hallo,

aber Krauwinkel lebte doch von 1586 bis 1635,
da fällt es mir schwer, diesen Jeton in diese Zeitepoche
einzuordnen.

Was meinst Du dazu ?

LG

Patlin

Re: 3 unbestimmte, deutsche Jetons

Verfasst: So 23.05.10 12:58
von Numis-Student
Hallo Patlin,
da sehe ich keine Probleme, in meiner Rechenpfennigkartei habe ich einen Rechenpfennig, datiert 1601, mit REMVS ET ROMVLVS. Also hat er mehrere Rechenpfennige mit dieser Antike-bezogenen Thematik hergestellt.
Schöne Grüße,
MR

Re: 3 unbestimmte, deutsche Jetons

Verfasst: So 23.05.10 13:18
von Patlin
Hallo Numis-Student,

ok, habe vielen Dank !

LG

Patlin

Re: 3 unbestimmte, deutsche Jetons

Verfasst: So 23.05.10 13:55
von Numis-Student
Hallo,
eins habe ich noch vergessen zu sagen:
Es sind wirklich schöne Stücke, vor allem der Krauwinkel gefällt mir sehr gut.
Schöne Grüße,
MR