Seite 1 von 1

Kulturbundmedaille

Verfasst: Mi 26.05.10 14:39
von comes52
Hallo,

habe diese Medaille vom KB der DDR von 1987 erworben .
Wenn man annimmt , da findet man etwas dazu in der Literatur , nach relativ so kurzer Zeit - leider wieder mal nichts gefunden.
Weder ein Stempelschneider hat sich vermerkt , noch steht diese Medaille im Engler ( damit ist sie wahrscheinlich nicht von H.König ) oder in den Listen
von Kurt Harke über DDR - Medaillen.
Evtl. von P. Schack???

Wer bitte kann Angaben zu diesem Stück machen?

Material : Cu ; 21,04 g und 39 mm Durchmesser.


Beste Sammlergrüße

comes52

Re: Kulturbundmedaille

Verfasst: Mi 26.05.10 21:03
von KarlAntonMartini
Wenn wer nachsieht, könnte er bitte auch zu folgenden Stücken aus meiner Krabbelkiste was sagen:
1. Zentrale Tagung Numismatik Magdeburg 1969
Münzausstellung Ostseewoche 1966 (Ag)
2. Int. Münzausstellung Rostock 1968, einmal kupferfarbig, einmal Ag
Zentrale Münzausstellung Dresden 1971
Danke, KarlAntonMartini

Re: Kulturbundmedaille

Verfasst: Mi 26.05.10 22:43
von Lutz12
Hallo Comes52,
Zu Deinem Stück habe ich leider nichts.
Hallo KAM,
zu Deinen Stücken gibt es ein paar Informationen.
1. Zentrale Tagung Numismatik Magdeburg 1969,
Auflage: 2300 Exemplare,
Entwurf: Fritz Menz, Burg, Stempel + Herstellung: Wolfgang Herzberg + Adolf Bierschenk, Erfurt

Münzausstellung Ostseewoche 1966 (Ag)
35 mm, es soll 2 Varianten geben:
Silber 800, 17,45 g, Auflage: 1970 Exemplare
Silber 500, 20,35 g, Auflage: 45 Exemplare
Unterscheidung der Varianten?

2. Int. Münzausstellung Rostock 1968, einmal kupferfarbig, einmal Ag
Silber 800, 27,0 - 29 g, Auflage: 2200 Exemplare
Kupfer, 22,6 - 35,5 g, Auflage: 3000 Exemplare

Zentrale Münzausstellung Dresden 1971
leider keine Zusatzinformationen

Gruß Lutz

Re: Kulturbundmedaille

Verfasst: Mi 26.05.10 23:12
von KarlAntonMartini
Danke, Lutz. Offebar schlummern in dem Gebiet noch ein paar Entdeckungen.

Re: Kulturbundmedaille

Verfasst: Do 27.05.10 20:31
von ammiba
Hallo comes52, hallo KarlAntonMartini, hallo Lutz,
verachte mir den Engler nicht 8) , man mus nur den "Richtigen" zur Hand haben!
Ich meine das neue Werk von Arist Engler: Der deutsche KB im Spiegel seiner Medaillen 1945-1990, Band 2: Medaillen der Gesellschaft für Heimatgeschichte (Numismatik), Sammlung des Autors; 2010; Preis 55€.
Dort lesen wir auf Seite 291: Nr. 2056, Medaille auf die VIII.BMA Erfurt 1987 in Eisenach.
Entwurf: J.Ellenberg, Erfurt; Stempel: H.Walter, Eisenach; Prägung: H.Bittner, Gotha; Herausgeber: BFA Num. Erfurt
In Kupfer 1000 St.; in Tombak 200 St. und in Silber 2 St.(P)
Zu Magdeburg 1969 Ergänzung: 15 St. (P) in Silber und 5 St. (GP) in Kupfer versilbert.
Zu Ostseewoche 1966 Ergänzung: Entw. H.Mühlemann, Wismar; St. + P.: VEB Münze der DDR Berlin; Ag800: 1970 St.; Ag500: 45 St., 2 Proben in CU
Zu Ostseewoche 1968 Ergänzung: Entw.: E.Kaufmann, Rostock; St.: H.Walter, Eisenach; Pr.: VEB Münze der DDR Berlin;
Varianten: Cu 22,5gr. 3000 St., Ag835 26,8gr. 2200 St., Cu 34,8gr. 253 St. (Teilnehmermed.), Cu ag 35gr. 27 St. und Cu au 35gr. 20 St. und Cu au 22,5gr. 5 St. (alle Auszeichnungs- und Ehrungsmed.), 2 Pr. Cu Durchmesser 52 mm
Dresden 1971: E.: G.Zimmermann, Dresden; St.: H.Walter, Eisenach; Pr.: VEB Münze der DDR Berlin
Varianten: To 9920 St., Cu 40 St. und Cu ag 20 St. und Cu au 10 St. (alle Auszeichnungsmed.)
Herr Engler möge mir verzeihen, das ich das halbe Buch abgeschrieben habe :roll: , aber ich denke, das es gleich eine gute Werbung fürs Buch ist.
Trotz des Preises wirklich sehr zu empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen aus Anhalt
ammiba

Re: Kulturbundmedaille

Verfasst: Do 27.05.10 21:59
von KarlAntonMartini
Danke! Ich wußte nicht, daß das Gebiet schon so gut erschlossen ist. Grüße elbabwärts! KarlAntonMartini

Re: Kulturbundmedaille

Verfasst: Fr 28.05.10 13:08
von comes52
Hallo ammiba,

danke für die perfekte Antwort und schönen Gruß ebenfalls aus Anhalt.
Wo kann man das Buch kaufen?????
Hätte schweres Interesse.
Gruß comes52