Seite 1 von 1

Medailleur gesucht

Verfasst: Sa 17.07.10 15:23
von Tinapatina
Guten Tag,

diese 28 mm große und 7,00 g schwere Silbermedaille sucht noch ihren Medailleur.

Av.: DES VATTERS SEGEN BAVET DEN KINDERN HAEVSER; Engel, Schafhirte und Hund auf der Wiese, im Abschnitt: WOL!!(sic!) DEM DER WOLGERATENE KINDER HAT;
darüber M

Rv.: MEIN KIND FOLGST DU DER ELTERN RATH GIBT GOTT DURCH ENGEL RATH UND THAT, das Ganze im Lorbeerkranz, auf 6-und 12 Uhr sechsstrahliger Stern.

Meines Erachtens kommen für diese Medaille zwei Stempelschneider in Betracht:
1.) Philipp Heinrich Müller, erstes Drittel des 18. Jahrhunderts, weil mit sechsstrahligem Stern und der Signatur "M" versehen, wie Müller seine Werke auch gerne mal signierte oder

2.) Christian Ernst Müller, der aber seine Werke mit C E M signierte und von mir deshalb in Betracht gezogen wurde, daß er ein Zeitgenosse von PHM war.

Wer könnte es gewesen sein und könnte man den Entstehungszeitraum enger eingrenzen?

Herzlichen Dank und
schönes Wochenende

Tinapatina

Re: Medailleur gesucht

Verfasst: So 18.07.10 10:17
von klaupo
Die Bildseite der Medaille zeigt die biblische Geschichte von Tobias mit seinem Hund, der von einem Engel geleitet wird.

Zugeordnet wird die Medaille wie folgt:

Augsburg Stadt (Josef I. 1705 - 1711), Silbermedaille o. J. (Philipp Heinrich Müller) auf die Kinderzucht. Engel mit Tobias und Hund / Schrift zwischen Lorbeerzweigen. 28 mm, 5,41 g. Forster 4296.

Gruß klaupo

Re: Medailleur gesucht

Verfasst: So 18.07.10 14:42
von Tinapatina
Hallo Klaupo,

herzlichen Dank für Deine Ausführungen. :angel:
Diente dir als Grundlage der Katalog
"Albert v. Forster „Die Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg“ von 1910" und darf ich die Medaille als "selten" einstufen?

Schönen Sonntag noch

Tinapatina

Re: Medailleur gesucht

Verfasst: So 18.07.10 16:42
von clarino
Hallo Tinapatina,

Klaupo hat eigentlich schon alles erklärt, ich möchte dir nur noch ein paar andere Varianten dieser Medaille vorstellen.
Links oben – die Abbildung deiner Medaille – (bei mir) 5,7 gr./ 28,2 mm, mit Sternen und Signum
Darunter – eine Variante bei der Stern und Signum fehlen. 5,5 gr./28,5 mm, ohne Sterne und Signum
Rechts – eine andere Darstellung der Bildseite. Es fehlen der Fisch, kein Signum vorhanden aber auf der Rückseite ein Stern vorhanden. 14,4 gr./35,7 mm
Man beachte bei allen die unterschiedlichen Schreibweisen von "wohl" im Text.

Die Bildseite der Medaille zeigt die biblische Geschichte einer Reise von Tobias (einen Fisch unterm Arm) und seinem Hund, beide werden vom Erzengel Raphael begeleitet.
Die Geschichte findest du unter dem Link
http://www.himmelsboten.de/Engel/Bibel/Erzeng.htm
„Der Erzengel Raphael“

Das Vorkommen dieser Themenmedaillen ist nicht so selten, man begegnet ihnen oftmals auf Auktionen und Sammlerbörsen. Forster 4296 / Goppel 1146/48
Waren damals bestimmt beliebte Wertgeschenke zu kirchlichen und weltlichen Anlässen in Familienkreisen.

Re: Medailleur gesucht

Verfasst: So 18.07.10 17:22
von Tinapatina
Hallo clarino,

auch Dir besten Dank für Deine überaus informative Darstellung dieser Medaillen. Habe dies verinnerlicht und so mein weiterzugebendes Wissen durch euch gemehrt, nochmals DANKE!

Beste Grüße

Tinapatina