Seite 1 von 1

Albert-Verein Dresden 1892, welches Gebäude?

Verfasst: Do 19.08.10 21:52
von Arminius
Hallo,

vielleicht kann jemand aus Dresden und Umgebung mir bei der Bestimmung des hier abgebildeten Gebäudes weiterhelfen:

[ externes Bild ]

Deutschland, Medaille auf das 25-jährige Bestehen des Albert-Vereins, Dresden, 1892 AD.,
Kupfer-Nickel (?) Medaille (25 mm / 6,23 g),
Obv.: ZUR FEIER 25 JÄHR. BESTEHENS DES ALBERT-VEREINS , gekröntes AV-Monogramm zwischen 2 Wappen (das sächsische und die 3 Kronen Schwedens/Wasa?).
Rev.: GARTENFESTE DES ALBERT-VEREINS / 1886-69. 72-75. 78-82. 84-87. 89. // DRESDEN / 1892 , Frontalansicht eines großen Gebäudes.
.

1867 gründete Carola, Gemahlin des Königs Albert I., die letzte Königin von Sachsen, zusammen mit ihrer Freundin Marie Simon den Albert-Verein für die Krankenpflege in Sachsen.
Diese Vereinigung hatte sich besonders im Krieg 1870/71 als eine Art Vorläufer des späteren Deutschen Roten Kreuzes bewährt.

Meine Vermutung: Ein Krankenhaus des Vereins?

Danke

Re: Albert-Verein Dresden 1892, welches Gebäude?

Verfasst: Do 19.08.10 23:04
von KarlAntonMartini
Das hier: http://www.dresden-central.de/fileadmin ... Garten.jpg
Das sog. Lingner-Schloß über der Elbe, gleich hier um die Ecke, dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Lingnerschloss
Das Bild bei wiki zeigt die Flußseite.
Grüße, KarlAntonMartini

Re: Albert-Verein Dresden 1892, welches Gebäude?

Verfasst: Sa 21.08.10 00:03
von Arminius
Danke!

Zum Palais fand ich diesen nützlichen Link:

http://www.palais-grosser-garten.de/historie.html#

Schade, daß die Kriege so viel zerstört haben.

A.

Re: Albert-Verein Dresden 1892, welches Gebäude?

Verfasst: Sa 21.08.10 09:25
von KarlAntonMartini
Äh, ja. Da bin ich der Falschbeschriftung des Bildes bei Wiki gefolgt, natürlich Palais im Großen Garten, nicht Lingner. Peinlich, aber ich bin ja Zugerester. Grüße, KarlAntonMartini