vergoldeter Bronzejeton von 1580
Verfasst: Di 21.09.10 01:32
Bei der aktuellen Auktion von Höhn war der folgende Jeton unter Köln aufgeführt, und ich hab einfach mal auf Verdacht ein paar Euros geboten und den Zuschlag erhalten.
vergoldeter Bronzejeton von 1580
geprägt in Dordrecht zum Abbruch der Friedensverhandlungen in Köln
Av: LIBER REVINCIRI LEO PERNEGAT
Pabst in vollem Ornat davor Löwe - daneben der spanische König mit Palmzweig und dem Halsband der Inquisition
Rv: ROSIS LEONEM LORIS MVS LIBERAT <Rose>
Löwe mit dem Halsband der Inquisition liegt angekettet vor einer päpstlichen Säule
Zitat von Höhn: Neumann 34240
Ich habe ein bischen recherchiert und in Appel's Repertorium (Band 4) steht das Stück unter Nummer 1457
Alle Zitate und zwei Stücke die ich auf privaten Websites gefunden habe sind aber immer nur Bronze bzw. Kupfer - vergoldet war keine davon - hat vielleicht jemand von euch mehr Informationen dazu, oder sogar den Neumann zum Nachschlagen?
Noch was zur Geschichte:
Es geht hier um die gescheiterten Friedensverhandlungen zwischen der calvinistisch geprägten Utrechter Union, in der sich sieben nördliche Provinzen der Niederlande quasie für unabhängig erklärt hatten, und dem katholischen Spanien, das zu dieser Zeit eingentliche die ganzen Niederlande (inkl. des heutigen Belgien) kontrollierte. Diese Verhandlungen hatten 1580 in Köln stattgefunden. Die Utrechter Union ist historisch der Vorläufer der heutigen Niederlande.
Grüße Daniel
vergoldeter Bronzejeton von 1580
geprägt in Dordrecht zum Abbruch der Friedensverhandlungen in Köln
Av: LIBER REVINCIRI LEO PERNEGAT
Pabst in vollem Ornat davor Löwe - daneben der spanische König mit Palmzweig und dem Halsband der Inquisition
Rv: ROSIS LEONEM LORIS MVS LIBERAT <Rose>
Löwe mit dem Halsband der Inquisition liegt angekettet vor einer päpstlichen Säule
Zitat von Höhn: Neumann 34240
Ich habe ein bischen recherchiert und in Appel's Repertorium (Band 4) steht das Stück unter Nummer 1457
Alle Zitate und zwei Stücke die ich auf privaten Websites gefunden habe sind aber immer nur Bronze bzw. Kupfer - vergoldet war keine davon - hat vielleicht jemand von euch mehr Informationen dazu, oder sogar den Neumann zum Nachschlagen?
Noch was zur Geschichte:
Es geht hier um die gescheiterten Friedensverhandlungen zwischen der calvinistisch geprägten Utrechter Union, in der sich sieben nördliche Provinzen der Niederlande quasie für unabhängig erklärt hatten, und dem katholischen Spanien, das zu dieser Zeit eingentliche die ganzen Niederlande (inkl. des heutigen Belgien) kontrollierte. Diese Verhandlungen hatten 1580 in Köln stattgefunden. Die Utrechter Union ist historisch der Vorläufer der heutigen Niederlande.
Grüße Daniel