König Louis XV. trifft 1717 Zar Peter I.
Verfasst: Di 12.10.10 15:00
Guten Tag,
hier eine Silbermedaille auf (Kind)- König Louis XV., der 1717 in Paris auf Zar Peter I. von Russland trifft.
Av.: Philippus dux Aurelianens. Fr. et Nav. Regens. , Kopf des Herzogs von Orleans nach rechts
Rv.: Petri Russor. Autokrator. cum Rege Congressio , Louis XV. und Peter I. reichen sich die Hand,
im Abschnitt : Lutetiae MDCCXVll
Medailleur: Du Vivier, Dm 41,5 mm, Gewicht 38,77g.
Sollte es wirklich eine knapp dreihundert Jahre alte Medaille in einem solch (für meine Begriffe) vorzüglichem Zustand geben oder ist sie vielleicht neuerer (spätes 19. Jhd.?, was bei vielen französischen Medaillen keine Seltenheit war) Prägung?
Eine Prägung und kein Guss, das steht für mich außer Frage, da alle Details deutlich sichtbar sind und auch bei einem Zoom-Vergleich mit dem Exemplar aus dem Pushkin -Museum in Russland keine signifikanten Unterschiede auszumachen waren.
Was meint ihr?
Vielen Dank und noch einen schönen sonnigen Tag wünscht
Tinapatina
hier eine Silbermedaille auf (Kind)- König Louis XV., der 1717 in Paris auf Zar Peter I. von Russland trifft.
Av.: Philippus dux Aurelianens. Fr. et Nav. Regens. , Kopf des Herzogs von Orleans nach rechts
Rv.: Petri Russor. Autokrator. cum Rege Congressio , Louis XV. und Peter I. reichen sich die Hand,
im Abschnitt : Lutetiae MDCCXVll
Medailleur: Du Vivier, Dm 41,5 mm, Gewicht 38,77g.
Sollte es wirklich eine knapp dreihundert Jahre alte Medaille in einem solch (für meine Begriffe) vorzüglichem Zustand geben oder ist sie vielleicht neuerer (spätes 19. Jhd.?, was bei vielen französischen Medaillen keine Seltenheit war) Prägung?
Eine Prägung und kein Guss, das steht für mich außer Frage, da alle Details deutlich sichtbar sind und auch bei einem Zoom-Vergleich mit dem Exemplar aus dem Pushkin -Museum in Russland keine signifikanten Unterschiede auszumachen waren.
Was meint ihr?
Vielen Dank und noch einen schönen sonnigen Tag wünscht
Tinapatina