Seite 1 von 1
Medaille 1527 Hans Schwarz?
Verfasst: Mo 25.10.10 16:30
von Medailleur
Hallo, guten Tag, bin neu hier und habe eine Bitte. Habe eine Bronzemedaille (einseitig) erworben, Durchmesser ca. 100mm (200g), datiert 1527. In der Machart deutet sie auf einen Renaissance Medailleur hin, eventuell Hans Schwarz. Kann vielleicht hier jemand etwas näheres zu diesem Stück sagen. Leider bin ich nicht im Besitz entsprechender Literatur. Vielen Dank
![!B5zn,ew!mk~$(KGrHqN,!jkEybY7JmniBMvEgKG7Cw~~_35[1].jpeg (31.78 KiB) 3385 mal betrachtet !B5zn,ew!mk~$(KGrHqN,!jkEybY7JmniBMvEgKG7Cw~~_35[1].jpeg](./download/file.php?id=60643&t=1)
- Medaille 1527
Re: Medaille 1527 Hans Schwarz?
Verfasst: Mo 25.10.10 17:45
von klaupo
Ein imposantes Stück! Das Netz gibt nach meiner Recherche unter der Nr.
CXLI nur eine
Beschreibung der Medaille her. Die dort zitierte Quelle
Moehsen Meds. 1, p.41 bezieht sich auf
I.C.W. Moehsen, Beschreibung einer berlinischen Medaillensammlung, die vorzüglich aus Gedaechtnismünzen berühmter Aerzte bestehet, 1. Theil Berlin 1773.
Anscheinend also leider eine recht dürftige Quellenlage.
Gruß klaupo
Re: Medaille 1527 Hans Schwarz?
Verfasst: Mo 25.10.10 18:59
von Medailleur
Hallo klaupo, vielen Dank für den Hinweis, hatte ich noch nicht gefunden. Es handelt sich wohl bei der dargestellten Person um Johann Kleinmüller von Krakau, Arzt in Augsburg. Mich würde halt der Medailleur interessieren, das lässt sich wohl nur bei Habich nachschlagen, hab ich leider nicht.
Re: Medaille 1527 Hans Schwarz?
Verfasst: Mo 25.10.10 19:05
von KarlAntonMartini
FORRER hat selbst ein Werkverzeichnis erstellt, das Stück führt er unter Nr. 61 auf (Bd. V, S. 419). Er bezieht sich dabei auf HABICH, dessen 1916 erschienenes Werk über die Dt. Medailleure des 16. Jahrhunderts er zu diesem Zeitpunkt noch nicht kannte. HABICHs Werk findet sich hier im Volltext: (pdf-Datei herunterladen scheint die beste Möglichkeit)
http://www.archive.org/stream/diedeutsc ... t_djvu.txt
Der dargestellte Arzt Johann Kleinmüller arbeitete nach 1508 in Augsburg. Da es die letzte datierte Medaille von Schwartz ist, dessen Todesdatum unbekannt ist (* Augsburg 1492/93), kann man spekulieren, ob der Künstler mit der Medaille seinen eigenen Arzt motivieren oder bezahlen wollte. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Medaille 1527 Hans Schwarz?
Verfasst: Mo 25.10.10 19:39
von Medailleur
Hallo KarlAntonMartini, ganz herzlichen Dank für den Hinweis auf Habich. Man lernt nie aus im Netz. Mit dem Literaturzitat bin ich schon ganz glücklich. Will jetzt noch versuchen über das Alter der Medaille etwas zu erfahren. Die gute Erhaltung deutet auf einen späteren Guss hin, aber das Stück kommt aus älterer Sammlung mit einigen interessanten Stücken. Nochmals vielen Dank