Siegespfennige
Verfasst: Mo 22.11.10 16:08
Hallo,
ich möchte mal die Siegespfennige der Jahre 1813 - 1815 und 1914 - 1915 in die Diskussion bringen, weil ich nicht wirklich viel darüber gefunden habe. Die Stücke von 1914 - 1915 (Herausgegeben vom Münzhändler Rudolf Kube) sind bei Zetzmann angeführt (105 Typen) - jedoch nicht alle mit Bildern, die Stücke der Jahre 1813 - 1815 von Loos sollen in 63 Typen existieren. Kennt jemand weiterführende Literaturstellen, Zeitungsartikel, Beiträge in Fachzeitschriften etc. ?
In diesem Zusammenhang möchte ich ein Stück vorstellen, das nicht bei Zetzmann genannt ist. Es ist thematisch ähnlich der Seriennummer 37 ("Antwerpen nach 12 täg. Belagerung gefallen d. 10. October 1914"), die Inschrift lautet hier aber: "Einnahme von Antwerpen nach 12tägiger Belagerung 9. Okt. 1914". Weitere Besonderheiten sind:
die Nr. 37 hat als Umschrift der gemeinsamen Vorderseite: GOTT SEGNETE UNSERE TAPFEREN HEERE (bei den Typen 1 bis 37), mein Stück trägt jedoch die Umschrift der "GOTT SEGNETE DIE VEREINIGTEN HEERE" (wie bei den Typen 38 bis 105). Außerdem trägt mein Stück nicht die übliche Serien-Nummer.
Vermutungen lassen sich natürlich anstellen (falsches Datum, deshalb nicht ausgegeben etc.), aber vielleicht findet sich ja auch etwas schriftlich fixiertes dazu...
Gruß Lutz
ich möchte mal die Siegespfennige der Jahre 1813 - 1815 und 1914 - 1915 in die Diskussion bringen, weil ich nicht wirklich viel darüber gefunden habe. Die Stücke von 1914 - 1915 (Herausgegeben vom Münzhändler Rudolf Kube) sind bei Zetzmann angeführt (105 Typen) - jedoch nicht alle mit Bildern, die Stücke der Jahre 1813 - 1815 von Loos sollen in 63 Typen existieren. Kennt jemand weiterführende Literaturstellen, Zeitungsartikel, Beiträge in Fachzeitschriften etc. ?
In diesem Zusammenhang möchte ich ein Stück vorstellen, das nicht bei Zetzmann genannt ist. Es ist thematisch ähnlich der Seriennummer 37 ("Antwerpen nach 12 täg. Belagerung gefallen d. 10. October 1914"), die Inschrift lautet hier aber: "Einnahme von Antwerpen nach 12tägiger Belagerung 9. Okt. 1914". Weitere Besonderheiten sind:
die Nr. 37 hat als Umschrift der gemeinsamen Vorderseite: GOTT SEGNETE UNSERE TAPFEREN HEERE (bei den Typen 1 bis 37), mein Stück trägt jedoch die Umschrift der "GOTT SEGNETE DIE VEREINIGTEN HEERE" (wie bei den Typen 38 bis 105). Außerdem trägt mein Stück nicht die übliche Serien-Nummer.
Vermutungen lassen sich natürlich anstellen (falsches Datum, deshalb nicht ausgegeben etc.), aber vielleicht findet sich ja auch etwas schriftlich fixiertes dazu...
Gruß Lutz