Seite 1 von 1
Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Do 30.12.10 14:36
von habkeinen
Hallo, es grüßt euch ein NEULING. Aller Anfang ist schwer.
Habe aus einem Nachlass eine kleine Sammlung (ca.50) Medaillen bekommen.Darunter sind 2 große (Durchmesser 85mm) und ca. 320 Gramm schwere Medaillen aus Silber.
1x Büste Wilhelm der I? darum 13 Namen u.a.9 Generäle (Moltke,Bonin,Manteuff.,KR.Min.v.Roon,Bismark, usw.
auf der Rückseite die Siegesgöttin. signiert W.Kullrich beidseitig.Datiert 1866.
1x Büste Wilhelm derI? darum 24 Namen von Generälen
die Rückseite zeigt die GERMANIA und rechts und links jeweils eine Göttin ( auch die Siegesgöttin?) und
die Jahrezahl 1870 - 1871, Größe und Gewicht ungefähr wie die 1.
signiert mit 3 Namen E.Weigand, Th. Grosse und W. Kullrich
Beide Medaillen haben am Rand eine Delle und sind halt gebraucht aber meiner Meinung nach schöner Zustand
Meine Frage: Will die Teile verkaufen, ist Ebay angebracht oder ein Auktionshaus? Was könnte man erzielen?
Wollte Bilder einstellen, ging nicht. Datei sei zu groß.
Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Do 30.12.10 15:30
von Numis-Student
Hallo,
zum beurteilen des Zustandes sind Bilder wichtig. Nutze doch zB irfanview, ist kostenlos, damit kannst du das Bild beschneiden (Tischdecken etc sind zur Bestimmung nicht sooo wichtig

) und du kannst das Bild auf 85 kB runter rechnen. Dann geht es mit dem einfügen.
Wichtig: Die Medaillen nicht putzen, polieren oder sonstwie verderben !
Ich würde eher zu einem Auktionshaus raten. Die nehmen zwar 20 % Gebühr, können aber mit Glück auch vielleicht 50 % mehr erzielen als ein bei Numismatikern unbekannter Privatverkäufer bei ebay...
Schöne Grüße,
MR
Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Fr 31.12.10 06:46
von habkeinen
Hallo Numis-Student,
danke für die schnelle Antwort.
Haben die beiden Teile einen Namen?
Werde im neuen Jahr mal zu einem Münzhändler gehen.
Gruß und einen guten Rutsch
KG
Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Fr 31.12.10 07:27
von habkeinen
Hier ein Versuch ein Bild einzustellen:
[img][IMG]
http://i56.tinypic.com/15y9kk4.jpg[/img][/img]
Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Fr 31.12.10 07:30
von habkeinen
2.Versuch!!!!
Hier ein Versuch ein Bild einzustellen:
[ externes Bild ]
Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Fr 31.12.10 08:21
von clarino
ich vermute, hier handelt es sich um die sogenannte Generalsmedaille, welche im Forum schon öfters besprochen wurde.
Beim Studium der vergangenen Beiträge erübrigt sich eine weitere Erklärung über dieses Stück-
Nur "Generalsmedaille" in die Suchfunktion eingeben und man hat schon die gewünschten Beiträge.
Viel Glück beim Suchen und im Neuen Jahr - Gruß Clarino
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... lle#p60618
Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Fr 31.12.10 11:43
von habkeinen
Hallo Clarino, danke für die Information. Es stimmt, die eine ist die Generalsmedaille 1870-1871 und die andere
ist die Siegesmadaille von 1866. Beide in Silber.
Ebenfalls guten Rutsch wünscht KG
Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Fr 31.12.10 20:09
von habkeinen
Hallo Clarino, leider wird dort nur über die Preise von Goldenen gesprochen.
Wie siehts mit den silbernen aus. Gibt es da Informationen.
Im November ging eineBronzene im Ebay für € 1771,00 weg.
Noch 4 Stunden, dann kommt der Aufschwung, hat Angela eben im Fernsehen gesagt. Freuen wir uns drauf.
Alles Gute KG
Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Sa 01.01.11 21:51
von Patlin
Gewiss ist das eine seltene Medaille, aber wenn ich mir den Rand
genau ansehe, dann fürchte ich, dass der Wert nach unten revediert werden muß.
LG
Patlin
Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: Sa 01.01.11 22:37
von Stefan S
Wie schaft man es eigentlich Medaillen so stark zu verbeulen?
Diese Frage stell ich mir schon lange!

Re: Riesige silberne Medaillen
Verfasst: So 02.01.11 12:07
von habkeinen
Ist nicht verbeult, sondern nur eine Kante angefast. Dürfte mal gefallen sein.
Gruß + Prosit Neujahr
KG