Seite 1 von 2

Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Sa 21.05.11 18:04
von usen
Hallo zusammen,
ich hätte da mal ein paar Fragen zur o.g. Medaille.
Zweck der Ausgabe? (reine Erinnerung?)
Wer war der Medailleur (evtl. aus der DDR)?
Was ist auf der Rs abgebildet?
Material dürfte Ku-Ni sein.
Vielen Dank im Voraus und mfG
Frederik

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Sa 21.05.11 21:08
von ischbierra
Medaille sieht nach DDR aus. Auf der Rückseite sieht man Bauernwaffen.
Gruß ischbierra

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Sa 21.05.11 23:28
von Lutz12
Hallo,
die Medaille wurde in Hettstedt hergestellt, die Medailleure dieser Medaillen sind in der Regel nicht bekannt, nicht zuletzt deshalb, weil die Umsetzung der einfachen Papierentwürfe weniger künstlerisch, mehr maschinell erfolgten. Der Bezug Müntzers zum Deutschen Bauernkrieg ist auf der Rückseite durch die Waffen hergestellt. Das Material sollte nicht Kupfer-Nickel sein, sondern Eisen vernickelt (magnetisch). Die Entstehungszeit ist mir nicht bekannt, liegt aber nach 1980 (eher nach 1982 und vor 1990), auch der Verwendungszweck ist mir nicht bekannt. In Frage kommen die Verwendung als Souvenir (dann erfolgte der Verkauf für 3,45 DDR-Mark), aber auch als Auszeichnungsmedaille. Das Stück taucht im Handel häufiger auf.
Gruß Lutz

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Sa 21.05.11 23:54
von Patlin
Hallo,

meines Wissen doch etwas seltener, die Auflage betrug nur ca. 1000 Exemplare !

LG

Patlin

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: So 22.05.11 09:31
von usen
Vielen Dank euch allen für eure Hinweise.
Ja, das Stück ist magnetisch. (bin ich leider nicht selber drauf gekommen dies zu testen)
Eine Auflage von 1000 Stück wäre medaillen-technisch doch nicht soo wenig, oder?
Ich bedanke mich nochmals für eure Hilfe!

MfG
Frederik

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: So 22.05.11 12:19
von Lutz12
Patlin hat geschrieben:Hallo,

meines Wissen doch etwas seltener, die Auflage betrug nur ca. 1000 Exemplare !

LG

Patlin
Hallo Patlin, hast Du eine Quelle für die Auflage-Zahlen der Hettstedt-Medaillen?
Gruß Lutz

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Mi 25.05.11 12:00
von Pflock
Kann mir gut vorstellen, daß diese Medaille zu irgendeinem Jahrestag in Mühlhausen/Thür. ausgegeben wurde. Mühlhausen hatte zu DDR-Zeiten den Beinamen Thomas-Müntzer-Stadt.
Das Portrait kommt mir irgendwie bekannt vor. Gut möglich, daß mir die Medaille in Jugendzeiten in Mühlhausen über den Weg gelaufen ist. Ich stamme von dort.

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Mi 25.05.11 14:52
von usen
Interessante Idee...
Leider finde ich nur etliche andere Müntzer Medaillen im WEB bzw. ganze sätze... nur diese nicht
MfG
Frederik

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Fr 27.05.11 16:58
von Patlin
Lutz12 hat geschrieben:
Patlin hat geschrieben:Hallo,

meines Wissen doch etwas seltener, die Auflage betrug nur ca. 1000 Exemplare !

LG

Patlin
Hallo Patlin, hast Du eine Quelle für die Auflage-Zahlen der Hettstedt-Medaillen?
Gruß Lutz
Hallo Lutz,

ein Vereinsmitglied meinte, dass jeweils 500 - 1000 Exemplare verausgabt wurden.
Bei der gezeigten Medaille soll es sich um eine Souveniermedaille handeln. Nun ja,
ich hätte ehrlich gesagt bei einer Souveniermedaille doch eine höhere Prägezahl vermutet.
Aber für 3,45 DDR-Mark, wäre der Gewinn nicht so hoch, egal die DDR war
pleite, so oder so :wink:

LG

Patlin

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Fr 27.05.11 17:59
von Lutz12
Hallo Patlin,
500 war für Hettstedt die unterste Rentabilitätsgrenze bei den Auflagezahlen, deshalb sind in der Regel die Auflagen darüber. Aber natürlich gab es auch Ausnahmen, insbesondere durch Kombination mit bereits vorhanden Stempeln konnte man auch bei kleineren Auflagen noch rentabel sein. Bei für den Verkauf bestimmten Medaillen waren 3,45 der DDR-Einheitspreis der gleichermassen für alle Typen und Auflagen galt. Gewinn beim Verkauf war in der DDR kein Thema.
Gruß Lutz

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Fr 27.05.11 19:07
von Patlin
Hallo Lutz,

wie meinst Du das mit Deinem Satz: Gewinn beim Verkauf war in der DDR kein Thema ?

LG

Patlin

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Fr 27.05.11 19:53
von Lutz12
Die Kosten einer Medaillenproduktion sind sehr abhängig von der Auflage, insofern sind geringe Auflagen teurer (je Stück) in der Herstellung, hohe Auflagen billiger. Diese Logik galt in der DDR-Planung nicht - alle Medaillen wurden zu einem staatlich festgelegten Einheitspreis (das waren die 3,45 DDR-Mark) verkauft, unabhängig von den wirklichen Kosten. Dem Käufer/Auftraggeber (in der Regel Städte, Betriebe oder Gesellschaften/Organisationen/Partei) war das im wesentlichen ebenfalls egal - wichtiger war überhaupt eine Medaillenproduktion realisieren zu können, also Kapazitäten genehmigt zu bekommen. Dabei war entgegen allgemeiner Auffassung nicht die Frage entscheiden, ob die Medaille "sozialistisch" war, sondern die Materialien und Maschinenkapazitäten für Inlandsproduktion vorhanden waren bzw. ausreichten. Ein Auftrag aus dem sogenannten NSW hätte jeden Inlands-Auftrag nach hinten verschoben - Devisenbeschaffung hatte Vorrang. Die DDR-Binnenwährung war sicherlich zur Verrechnung von Leistungen geeignet, aber die Volkswirtschaft hat nach Industriepreisreformen so ihre Blüten getrieben. Es konnte da schon mal sein, dass die Ausgangsstoffe teurer waren als der Verkaufspreis des Endproduktes - deswegen ging aber kein Betrieb pleite. Heute sicher unvorstellbar...
Gruß Lutz

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Fr 27.05.11 22:58
von Patlin
Hallo Lutz,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort !

Das kann man sich in der heutigen Zeit nicht vorstellen,
Zeiten waren das damals :wink:

LG

Patlin

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Sa 28.05.11 13:20
von usen
Hallo,
das ist wirklich interessant zu lesen. Auch von meiner Seite ein Dankeschön dafür.
MfG
Frederik

Re: Suche Infos zu einer Medaille Thomas Müntzer

Verfasst: Mi 30.10.24 22:59
von Omama
Pflock hat geschrieben:
Mi 25.05.11 12:00
Kann mir gut vorstellen, daß diese Medaille zu irgendeinem Jahrestag in Mühlhausen/Thür. ausgegeben wurde. Mühlhausen hatte zu DDR-Zeiten den Beinamen Thomas-Müntzer-Stadt.
Das Portrait kommt mir irgendwie bekannt vor. Gut möglich, daß mir die Medaille in Jugendzeiten in Mühlhausen über den Weg gelaufen ist. Ich stamme von dort.
Also laut Mühlhausen /Museums wurde die Medaille zum 30.jahrrstag geprägt, Auflage 10000, ich habe heute so eine gefunden, wenn jemand Interesse hat?