Seite 1 von 1
Jeton oder Fälschung ?
Verfasst: Do 16.06.11 21:17
von Patlin
Hallo,
habe ich hier einen Jeton oder gar eine zeitgenössische Fälschung ?
Im Coincraft fand ich einen ähnlichen Shilling, der vom Durchmesser mit
24mm nicht abweicht. Nur das Gewicht weicht vom Original ( Silber ) mit
5,7 Gramm ab, meine Münze hat ein Gewicht von 4,5 Gramm.
Zudem sind noch ganz leichte Silberreste am Rand vorhanden.
LG
Patlin
Re: Jeton oder Fälschung ?
Verfasst: Do 16.06.11 21:39
von KarlAntonMartini
Das ist eine ziemlich häufige zeitgenössische Fälschung. (Prägefälschung aus Messing versilbert, vermutlich von mehreren Birminghamer Werkstätten.) Es gibt Halfcrowns, Shillings und Sixpences davon, mit etlichen verschiedenen Stempeln. Wenn die Versilberung noch vollständig ist, werden sie häufig nicht erkannt. Ich habe sie schon bei Münzhändlern als Original bestimmt gesehen. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Jeton oder Fälschung ?
Verfasst: Do 16.06.11 21:46
von Patlin
Hallo KAM,
eine zeitgenössische Fälschung, das ist doch was
Vielen Dank !
LG
Patlin
Re: Jeton oder Fälschung ?
Verfasst: Do 16.06.11 22:35
von KarlAntonMartini
Patlin hat geschrieben:Hallo KAM,
eine zeitgenössische Fälschung, das ist doch was
Vielen Dank !
LG
Patlin
Ich find sowas auch interessant, ich habe etliche Stücke davon. Mir scheint, daß dieses Falschgeld außerhalb der brit. Inseln häufiger ist als dort. Möglicherweise haben die Fälscher diese Stücke gezielt außerhalb GBs in Umlauf gebracht, da waren sie vor Entdeckung und Verfolgung sicherer. Zeitlich parallel liefen ja die Fankfurter "Judenpfennige", die wenigstens teilweise auch aus Birmingham stammen. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Jeton oder Fälschung ?
Verfasst: Fr 17.06.11 07:16
von Patlin
Während der franz. Revolution wurden auch sehr viele gefälschte Assignate
von England aus in den Umlauf gebracht. Staatlich genehmigt sollte damit die
Wirtschaft in Frankreich destabilisiert werden und somit die Schreckensherrschaft
ins Abseits drängen. Auch unter Napoleon wurden noch gefälschte Assignate ( Mandate )
in den Umlauf gebracht. Das brachte dann nicht mehr viel, da durch Napoleons Siege
im Ausland, das Hartgeld zahlreich in Frankreich wieder in den Umlauf kam.
Heute werden die gefälschten und gekennzeichneten Assignate recht selten angeboten.
LG
Patlin