Seite 1 von 1
Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: So 24.07.11 15:40
von pelle
Hallo zusammen,
ich besitze die gleiche (nicht dieselbe) Medaille, die hier in diesem Link zu sehen ist. Leider kann ich die Fotos von meiner Medaille nicht einfügen, da ich anscheinend zu dumm bin, sie auf max 85kb zu verkleinern. Gibt es diese Medaille nur einmal im Original. Oder könnte die von mir auch echt sein ? Sieht zumindest "echt alt " aus. Also älter als die auf dem Link. Wenn echt, was ist diese wert??
Meine hat einen Durchmesser von 52mm und ein Gewicht von 31g. Allerdings ist bei mir noch eine Oese an der Medaille, an der eine Kette hängt.
LG
Pelle
http://www.osnabrueck.de/images_design/ ... le_405.jpg
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: So 24.07.11 16:12
von Numis-Student
Hallo,
diese Medaille wurde natürlich nicht nur 1x geprägt, sondern mehrfach... Von daher kann deine durchaus echt sein, es könnte aber auch eine moderne Anfertigung für Sammler sein.
Ich schicke dir gleich mal eine pn mit Email-Adresse, dann kann ich das Bild für dich einstellen.
Schöne Grüße,
MR
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: So 24.07.11 22:35
von Numis-Student
Hallo,
hier schon mal das erste Bild, mit dem 2. gibt es irgendwie ein Problem, aber ich denke, ich schaffe es noch

und nochmal besser ?
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: So 24.07.11 22:38
von Mario17
Mach mal den Haken bei als Progressives JPG Speichern raus
LG
Mario
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: So 24.07.11 22:40
von Numis-Student
und das zweite
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: So 24.07.11 22:46
von Numis-Student
Mario17 hat geschrieben:Mach mal den Haken bei als Progressives JPG Speichern raus
LG
Mario
da ist kein Häkchen

Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: So 24.07.11 22:51
von Numis-Student
Hallo,
in meinen Augen ist das Stück ein Original, besser erhalten als das von dir verlinkte Stück.
Ganz wichtig: nicht putzen, polieren oder sonstwie behandeln, das verringert nur den Sammlerwert.
Schöne Grüße,
MR
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: So 24.07.11 22:55
von Numis-Student
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 39&Match=1 Hier drei Exemplare, die etwa 400-500 Euro bei Auktionen gebracht haben. Deine wird wegen der angelöteten Öse (nicht entfernen, danach sieht es noch schlechter aus) etwas weniger bringen, ich würde 300-350 schätzen.
Schöne Grüße,
MR
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: Mo 25.07.11 19:03
von pelle
super... vielen Dank für deine detaillierten Informationen !!!
Liebe Grüße aus dem Sauerland
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: Mo 25.07.11 19:31
von pelle
hallo,
ich muß doch nochmal nachfragen.
Und zwar ist mir aufgefallen, dass die von Dir verlinkten Medaillen alle ein Gewicht von ca. 36g haben.
Meine allerdings nur 31g bei 52mm Durchmesser.
Sind diese Gewichtsunterschiede üblich, oder eher nicht?
Liebe Grüße
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: Mo 25.07.11 22:08
von Numis-Student
Hallo,
diese Frage muss ich für die Medaillenexperten offen lassen

MR
Re: Medaille Westfälischer Friede
Verfasst: Mo 25.07.11 23:51
von Lutz12
Hallo,
ich habe zum Gewicht folgende Angaben bei mir in den Akten:
1 Silber 51,94 g
Medaille im Doppeltalergewicht
2 Silber 35,81 - 36,14 g
Medaille im 1 1/4-fachen Talergewicht
3 Silber 27,53 g
Medaille im Talergewicht
Ob es auch andere Gewichte gab ist für mich offen. Ich halte es aber auch für möglich, dass diese Stücke zeitgenössisch nachgegossen wurden (die Öse sieht für mich wie mitgegossen aus) - der Friedensschluss nach dem 30-jährigen Krieg war wohl ein herausragendes Ereigniss des 17. Jh. Bei Güssen ist es schwierig genaue Gewichte einzuhalten. Ansonsten ist es "früher" wie "heute" gerade bei Edelmetallmedaillen erstaunlich, wie genau Gewichte eingehalten wurden (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Gruß Lutz