Medaille aus Birmingham
Moderator: Lutz12
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
Medaille aus Birmingham
Hallo,
für diese Medaille aus dem Hause Allen & Moore, Birmingham bräuchte ich mal eine Referenz und das Ausgabejahr. Durchmesser 44,8 mm, Gewicht ca 35 gr. Material Zinn. Ich vermute, es ist möglicherweise 1883 zum 400. Geburtstag Luthers. Gruß ischbierra
für diese Medaille aus dem Hause Allen & Moore, Birmingham bräuchte ich mal eine Referenz und das Ausgabejahr. Durchmesser 44,8 mm, Gewicht ca 35 gr. Material Zinn. Ich vermute, es ist möglicherweise 1883 zum 400. Geburtstag Luthers. Gruß ischbierra
Re: Medaille aus Birmingham
Auch hier hilft Google
, die könnte es sein:
http://numismatics.org/collection/0000.999.35834
Gruß
Altamura

http://numismatics.org/collection/0000.999.35834
Gruß
Altamura
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
Re: Medaille aus Birmingham
Danke, Altamura,
nicht ganz, die von Dir gezeigte ist als silberne ausgewiesen, meine ist aus Zinn.
Im übrigen hatte ich auch gegoogelt, aber offenbar die falschen Stichworte eingegeben.
Die Suche geht also noch ein Stück weiter.
Gruß ischbierra
nicht ganz, die von Dir gezeigte ist als silberne ausgewiesen, meine ist aus Zinn.
Im übrigen hatte ich auch gegoogelt, aber offenbar die falschen Stichworte eingegeben.

Die Suche geht also noch ein Stück weiter.
Gruß ischbierra
Re: Medaille aus Birmingham
Nachdem die Datierung bei ANS ja auch Blödsinn ist ("1483-1546"), könnte die Angabe des Metalls ebenfalls falsch sein. Muss aber nicht
.
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3850 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
Re: Medaille aus Birmingham
Inzwischen konnte ich das Problem mit Hilfe eines Auktionskataloges der Leipziger Münzhandlung Höhn lösen. 2006 (Auktion 51) versteigerte sie u.a. eine Sammlung Fichtel.
Es ist eine Medaille zum 300. Todestag Luthers 1846 aus Großbritannien, mit 27,33 gr. Gewicht. Lit.: Whiting 721; Schnell 341.
@ Altamura: Die Amerikaner (siehe Dein link) haben offenbar Mühe, Silber und Zinn zu unterscheiden und Deutschland und Großbritannien.
Gruß ischbierra
Es ist eine Medaille zum 300. Todestag Luthers 1846 aus Großbritannien, mit 27,33 gr. Gewicht. Lit.: Whiting 721; Schnell 341.
@ Altamura: Die Amerikaner (siehe Dein link) haben offenbar Mühe, Silber und Zinn zu unterscheiden und Deutschland und Großbritannien.

Gruß ischbierra
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 653 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Medaille aus Birmingham
Es war damals durchaus üblich, solche Medaillen für das Publikum in mehreren Metallvarianten (und zu unterschiedlichen Preisen) anzubieten. Die Variante in "White metal" (Zinn mit div. Zusätzen) war die wohlfeilste. Zur Verwirrung trägt bei, daß es auch White metal versilbert gibt und Bronze vergoldet. (Das bezieht sich jetzt alles nicht auf dieses konkrete Beispiel, sondern allgemein auf engl. Publikumsmedaillen dieser Zeit.) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
-
- 4 Antworten
- 1869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 4 Antworten
- 2388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1984 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 4 Antworten
- 2688 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]